
Alle Veranstaltungen
Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Glaube
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.

Glaube
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Familien
Die Familie ist eine Keimzelle von Kirche und Gesellschaft. Vielfältige Angebote für Familien und Alleinerziehende unterstützen und begleiten Eltern und Kinder in allen Lebensphasen.

Familien
Gelingendes Miteinander von Eltern und Kindern in allen Lebensphasen
Gesundheit
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.

Gesundheit
Lebensqualität in jedem Alter
Kreativität
Selbst gestalten, sich ausdrücken, verschiedene Techniken entdecken. Handwerklich, künstlerisch, musikalisch. Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Kreativität zu wecken.

Kreativität
Selbst gestalten, sich ausdrücken, Ideen praktisch realisieren
Persönlichkeitsbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.

Persönlichkeitsbildung
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken

KEB Saal
Die aktuellen Saaler Veranstaltungen und die Anmeldung über die Homepage finden Sie hier
Neue Telefon- und Faxnummer der KEB im Landkreis Kelheim!!!
Tel. Brigitte Gallmeier:09443/9282-380
Tel. Gregor Tautz: 09443/9282-381
Fax: 09443/9282-389
Neue Telefon- und Faxnummer der KEB im Landkreis Kelheim

ALLES zur ÖFFNUNG von PRÄSENZVERANSTALTUNGEN
Erwachsenenbildung unterliegt nach der 16. BaylfSMV (gültig bis 30.4.2022) keiner Regelung mehr. Es sind aber alle angehalten, die allgemeinen Hygieneregeln (Abstand, Handhygiene, Lüften, Maske bei geringem Abstand) weiter einzuhalten. Im Fall von Corona-Symptomen oder Quarantäne ist eine Teilnahme an Versanstaltungen nicht möglich.
Unser aktuelles Hygienekonzept finden Sie hier.

Bildungsprogramm Saal
