
Alle Veranstaltungen
Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Glaube
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.

Glaube
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Familien
Die Familie ist eine Keimzelle von Kirche und Gesellschaft. Vielfältige Angebote für Familien und Alleinerziehende unterstützen und begleiten Eltern und Kinder in allen Lebensphasen.

Familien
Gelingendes Miteinander von Eltern und Kindern in allen Lebensphasen
Gesundheit
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.

Gesundheit
Lebensqualität in jedem Alter
Kreativität
Selbst gestalten, sich ausdrücken, verschiedene Techniken entdecken. Handwerklich, künstlerisch, musikalisch. Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Kreativität zu wecken.

Kreativität
Selbst gestalten, sich ausdrücken, Ideen praktisch realisieren
Persönlichkeitsbildung
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.

Persönlichkeitsbildung
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Neue Telefon- und Faxnummer der KEB im Landkreis Kelheim!!!
Tel. Brigitte Gallmeier:09443/9282-380
Tel. Gregor Tautz: 09443/9282-381
Fax: 09443/9282-389
Neue Telefon- und Faxnummer der KEB im Landkreis Kelheim
Dreiteilige Veranstaltungsreihe: 14.4.: US-amerikanische Zivilreligion und ihr quasi-religiöser Patriotismus
God bless America?! Religionspolitische Bruchlinien in der US-amerikanischen Gesellschaft - online-Seminarreihe ab 14.4.2021
Veranstaltungsabsage für Präsenzveranstaltungen - Online-Seminare im Internet
Nach Beschluss des Bayerischen Kabinetts dürfen bis bis auf weiteres keine Veranstaltungen der Erwachsenenbildung stattfinden:
" f. Geschlossen werden die Angebote der Erwachsenenbildung nach dem Bayerischen Erwachsenenbildungsförderungsgesetz, also die Volkshochschulen und vergleichbare Angebote anderer Träger. Ausgenommen sind digitale Angebote, die berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung mit zugehörigen Prüfungen sowie Erste-Hilfe-Kurse und die Ausbildung von ehrenamtlichen Angehörigen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Technischen Hilfswerks." (https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-26-november-2020/ )
Diese Maßnahmen soll ab dem 1. Dezember bis zu neuen Beschlüssen gelten.
Die KEB im Landkreis Kelheim hält sich an diese Vorgabe und wir sagen zudem bis auf Weiteres unsere Präsenzveranstaltungen ab. Wir verweisen auf unser Online-Angebot. Die homepage informiert Sie über den jeweils neusten Stand:
In Kooperation mit der KEB Regensburg-Stadt und der KEB im Bistum bieten wir eine Reihe von Online-Veranstaltungen an.
Sie erreichen unsere Geschäftsstelle zu den gewohnten Geschäftszeiten
unter Telefon 09443/928238-0, mail: info(at)keb-kelheim.de oder www.keb-kelheim.de

KEB Saal: Präsenztermine bis auf Weiteres abgesagt - Newsletter informiert
Um tagesaktuell und situationsabhängig regieren zu können haben wir für das Frühjahr 2021 kein Programmheft, sondern informieren über die Homepage, die Presse, per Newsletter, über Plakate und Flyer sowie telefonisch.
Mit dem Newsletter der KEB Saal sind Sie immer auf dem Laufenden. Anmeldung hier auf der Homepage!
Ab Dezember haben wir auf Anordnung der Staatsregierung alle Präsenz-Veranstaltungen bis zum Eintritt neuer Regelungen abgesagt. Die Homepage informiert über den jeweils aktuellen Stand.
Bitte beachten Sie auch die zahlreichen kostenlosen und gebührenpflichtigen Online Angebote der KEB.
Die aktuellen Veranstaltungen und Anmeldung über die Homepage finden Sie hier