Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Die Familie ist eine Keimzelle von Kirche und Gesellschaft. Vielfältige Angebote für Familien und Alleinerziehende unterstützen und begleiten Eltern und Kinder in allen Lebensphasen.
Gelingendes Miteinander von Eltern und Kindern in allen Lebensphasen
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Selbst gestalten, sich ausdrücken, verschiedene Techniken entdecken. Handwerklich, künstlerisch, musikalisch. Wir helfen Ihnen, Ihre eigene Kreativität zu wecken.
Selbst gestalten, sich ausdrücken, Ideen praktisch realisieren
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Elternraum - das sind Abende, die Raum für uns Eltern eröffnen: Raum zum Austauschen, zum Nachdenken und Innehalten in dieser turbulenten Lebensphase der Familiengründung, Raum für dich als Mama und als Papa, Raum für all das, was diese paar Pfund Leben seit ihrer Geburt in deinem Leben auf den Kopf stellen, wie sie dich über dich selbst hinauswachsen - und ebenso oft verzweifeln lassen. Raum, in dem all die Themen, Herausforderungen und Gefühle, die Elternsein mit sich bringt, Platz haben. Damit DU einen Raum für ein bisschen Ich in all dem Wir hast.
Die Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg stellt die Weichen für die Zukunft. Geplant ist die Verschmelzung der bisherigen 11 regionalen KEBs mit der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. zu einem Gesamtverein, die ab 01.01.2024 wirksam sein soll. Unter professioneller Begleitung wurden im jahrelangen Strukturprozess auch die Ehrenamtlichen stetig miteinbezogen. Hintergründe dazu finden Sie im hier verlinkten Verschmelzungsbericht vom 17.03.2023.
Die Planung für das Jahr 2024 läuft auf Hochtouren...
** Flyer **
So erreichen Sie uns:
Brigitte Gallmeier,
Verwaltung:
09443/9282-380
info(at)keb-kelheim.de
Andreas Hornauer,
Geschäftsführender
Bildungsreferent:
09443/9282-381
Katechist/in in der Pfarrei werden...
Hier die Broschüre herunterladen. Nähere Infos auch auf der Homepage der KEB im Bistum Regensburg