Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Kelheim
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder
Satzung
Qualitätsverständnis
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
AnsprechpartnerInnen in den Pfarreien
Familienteam
Via Nova
Jakobsweg
Der Ostbayerische Jakobswg
Der oberpfälzer Jakobsweg
Brautleutetage
Kooperationspartner
Formulare
Kontakt
Intern
Versteckte Interne Seite
KEB-Praxis
Strukturreform der KEB - Verschmelzungsbericht
Abrechnung und Statistik
Aufgabensprektrum als KEB-Beauftragter/e
Intranetzugang
Was ist Erwachsenenbildung im sinn des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes
Was ist im Sinn des Gesetzes nicht zuschussfähig?
Richtlinien für Bezuschussung
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzepte
Programmmeldung
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Thematisches Angebot zum Schöpfungstag
Nähere Informationen sobald die Planungen vorliegen!
Sa 30.09.2023
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Studienreise nach Südtirol
mit diversen Führungen in Sterzing / Naturns / Meran / Gärten und Schlosss Trautmannsdorf / Bozen / Schloss Rametz und Weingärten / Innsbruck
Sa 30.09.2023, 7.00 Uhr - Di 03.10.2023, 19.00 Uhr
Kultur
Kelheim
Bildungsfahrt nach Tschechien
Ledice - Melnik - Kralovice - Pilsen
Erstes Ziel ist Lidice in der Nähe des Prager Flughafens. Weiter geht es zum Stammsitz der Lobkowitzer in Melnik. Auf der Rückfahrt erfolgt mit der Propstei und Wallfahrtskirche Máriánska Týnice (Maria Teinitz) bei Kralovice die Besichtigung des ehemaligen Sommersitzes der Äbte von Plasy. Danach geht es weiter über Pilsen in Richtung Heimat.
Sa 30.09.2023, 7:00 Uhr
Abfahrt: am Kriegerdenkmal (Marktplatz) Waidhaus
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
Studienfahrt nach Krummau
Eine Fahrt zu unseren böhmischen Nachbarn
Die Studienfahrt nach Krummau bietet eine inspirierende Gelegenheit, Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Die malerische Stadt beeindruckt mit ihrem historischen Charme, kunstvollen Gebäuden und malerischen Landschaften. Diese Reise ermöglicht es den Teilnehmern, in die reiche Vergangenheit einzutauchen und gleichzeitig eine unvergessliche ...
Sa 30.09.2023, 7.30 Uhr
Lappersdorf, TP: Cafe Hahn, Pielmühler Str. 4, 93138 Lappersdorf
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
Führung in Schloss Egg in Bernried im Rahmen der Diözesanwallfahrt nach Plattling/ Deggendorf
Programm der Diözesanwallfahrt: 8.00 Uhr Abfahrt am Feuerwehrhaus 10.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Plattling mit dem neuen geistlichen Beirat Spiritual BGR Matthias Effhauser als Festprediger gemeinsames Mittagessen im Gasthaus "Zur Knödelwerferin" in Deggendorf Führung in Schloss Egg in Bernried gemeinsames ...
Sa 30.09.2023, 8.00 Uhr
Tegernheim, Abfahrt: Feuerwehrhaus in Tegernheim, Ringstraße 40, 93105 Tegernheim
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Glaube
Regensburg-Land
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 30.09.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Nach einer kurzen Busfahrt ist das idyllisch am Stadtrand gelegene, ehemalige Kloster Prüfening nächste Station. Danach setzen die Jakobspilger einem alten Handels- und Pilgerweg folgend über die ...
Sa 30.09.2023, 8.45 - 18.30 Uhr
Treffpunkt Regensburg, Jakobskirche (Schottenkirche), Jakobstraße 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Kelheim
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Nach einer kurzen Busfahrt ist das idyllisch am Stadtrand gelegene, ehemalige Kloster Prüfening nächste Station. Danach setzen die Jakobspilger einem alten Handels- und Pilgerweg folgend über die ...
Sa 30.09.2023, 8:45 - 18:30 Uhr
Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Arbeit: Lernort Bauernhof - Tiere auf dem Hof. Veranstaltung für Kinder und Erwachsene - Betriebserkundung
Sa 30.09.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Dachelhofen, Freudenberg, Hansenbauernhof
Familien
Umwelt
Schwandorf
"Jetzt verstehe ich warum Du Dich so verhältst"
Menschen mit Traumen oder in schweren Krisensituationen
Zum Umgang mit Tod, Trauer und Traumen. Das Unfassbare begreifbar machen. Mit stark belasteten oder traumatisierten Kindern und Erwachsenen umgehen. Einblicke in die Psychotraumatologie und Krisenintervention. Elemente: Kleingruppenarbeit, Input
Sa 30.09.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pueri-cantores-regensburg
Eine Fortbildung für alle, die mit Kindern singen
Von der Kinder- zur Jugendstimme - Vom Umgang mit der Mutation
Eine Veranstaltung vom Diözesanverband Pueri Cantores Regensburg: Im ersten Teil des Tages steht das Thema „Vom Umgang mit der Mutation im Wechsel zwischen Kinder-und Jugendstimme“ im Mittelpunkt. In einem zweiten Teil der Fortbildung werden die beliebtesten geistlichen und weltlichen Chorstücke der Pueri-Mitgliedschöre vorgestellt; sie werden ...
Sa 30.09.2023, 9.00 - 15.00 Uhr
Chorsaal 1 der Regensburger Domspatzen (Regenburg, Diepenbrockstraße)
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment
Qualifizierungskurs für Menschen mit Migartionserfahrung
Sie haben Interesse am Thema Kultur und möchten noch besser verstehen, wie diese Menschen prägt? Sie möchten anderen Menschen helfen und sich für ein kultursensibles Miteinander einsetzen? Dann werden Sie Kulturdolmetscher:in. KULTURDOLMETSCHENDE - erklären kulturelle Hintergründe und Unterschiede. - begleiten zu Einrichtungen und Behörden. - ...
Sa 30.09.2023, 9:00 Uhr - Sa 18.11.2023, 18:00 Uhr
VHS Weiden, Luitpoldstrasse 24, 92637 Weiden
Kultur
Flucht
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
© zukunftfuerfamilie.de
Angsthase oder Lebensretter? - Crashkurs Kindernotfälle für Großeltern
"Oma, Opa & ich" - Veranstaltungsreihe
Ein Kind fällt auf dem Spielplatz vom Klettergerüst und zieht sich eine Platzwunde am Kopf zu. Es muss sofort gehandelt werden! In diesem Vortrag wird erklärt, wie man einen Notfall erkennt und dann effektiv handelt. Es werden unter anderem folgende Themen angesprochen: - Warum keine "kleinen Erwachsenen"? - Bewusstlosigkeit - Atemstillstand und ...
Sa 30.09.2023, 9:00 - 13:00 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Familien
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Fortbildung
Neustadt-Weiden
© Annushka Ahuja / pexels.com
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Amberg
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Schwandorf
© Bistum Regensburg
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Kelheim
© pexels.com / Annushka Ahuja
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© pixabay
Im Kreislauf des Lebens / Abschlussseminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Abschied nehmen und Neuanfang gestalten in der EKG, Abschluss der Ausbildung: Rückblick und Ausblick
Sa 30.09.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Sagenwanderung vom Grandsberg nach Weißenberg
Grandsberg und Weißenberg - Geschichten und Legenden rund um den Grandsberg u. der Wallfahrt von Weißenberg
Die geführte Wanderung vom Grandsberg zur Wallfahrtskirche Weißenberg bei Schwarzach führt zunächst zum Teufelsmühlstein, dann weiter zu einem Marterl mit tragischem Hintergrund, zu einem Jägerkreuz, errichtet aufgrund eines Gelübdes, und über eine kleine Kletterei vorbei an Felsen, deren Wände von schwefelgelben Flechten überzogen sind, bis zu ...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 14.30 Uhr
Wallfahrtskirche St. Maria Dolorosa, Weißenberg 6, 94374 Schwarzach
Gesundheit
Kultur
Pilgern
Umwelt
Straubing-Bogen
"Eine Schachtel voller Erinnerungen"
Biografie-Workshop
Sa 30.09.2023, 10.00 - 14.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Puckschamel Renate
Fluss und Fels
Auftanktage im Herbst - Waldnaab erleben
Fluss und Fels Wir erleben die Waldnaab und die mächtigen Granitfelsen im wunderschönen Johannisthal und im Waldnaabtal. Dabei lassen wir uns u.a. von Texten über Fluss und Fels, z.B. von Hermann Hesse aber auch aus den Psalmen auf unserer Wanderung inspirieren. Der Tag lädt ein, gemeinsam mit anderen Kraft aus der Natur zu holen. Wir beginnen den ...
Sa 30.09.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© cc
St. Georg und die Wessobrunner Stuckateure
Sa 30.09.2023, 10:00 Uhr
Pfarrkirche St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Zborilova Sofie pixabay
Yoga & Natur erleben
für Trauernde
Ein längerer Aufenthalt in der Natur, vor allem im Wald, hat sehr positive Auswirkung auf die Psyche, die körperliche Gesundheit und auf das Wohlbefinden insgesamt hat. Die Waldluft ist angereichert mit sogenannten Terpenen, die sich in vielerlei Hinsicht stärkend auf das Immunsystem auswirken. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen und in ...
Sa 30.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Waldgebiet bei der Burgruine Rammertshof, Treffpunkt Parkplatz Atzlricht
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Eva Bräuer
Pilgern vor der Haustür - geführte Pilgerwanderung
Von Nabburg auf den Eixlberg
Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür. Im Gehen zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, Kultur erfahren und sich von sprituellen Impulsen ansprechen lassen - das ist Wandern mit ...
Sa 30.09.2023, 13.30 - 17.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, 92507 Nabburg
Pilgern
Glaube
Kultur
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Tagebuch schreiben? JA! Tagebuch schreiben
Schreibworkshop für Erwachsene
Die vielfach ausgezeichnete Regensburger Schriftstellerin Elfi Hartenstein führt in die Kunst des Tagebuch-Schreibens ein und gibt Tipps für Schreibanregungen.
Sa 30.09.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Stadler Richard
KulTour – Wallfahrtskirche Hl. Blut Niederachdorf
Nahezu unbekannt ist die Wallfahrtskirche Hl. Blut. Die spätgotische Kapelle wurde ab 1703 nach Plänen von J. Endres nach Osten durch eine imposante Kuppelrotunde erweitert. Das 1733 von Joseph Anton Merz geschaffene Kuppelfresko, auf dem das Erlösungswerk Jesu dargestellt ist, war stark beschädigt und wurde restauriert. Wir lassen uns in einer ...
Sa 30.09.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Fahrten
Kultur
Glaube
Straubing-Bogen
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Sa 30.09.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
"Wenn die Füße nicht mehr tragen ..."
Hilfe bei Beschwerden von Knick-, Senk-, Plattfüße etc.
Leiden Sie unter eben diesen Fußproblemen oder ähnlichen? Erkennen Sie jetzt, was gesunde und schmerzfreie Füße ausmacht!! Stabile Standfläche, elastische Stoßdämpfer und kraftvolles Abstoßen helfen uns leichtfüßig durchs Leben zu gehen. Beweglichkeit und Kraft in Kombination - diese Eigenschaften zu bewahren lohnt sich für Füße jeglichen Alters!
Sa 30.09.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Abensberg, Studio Chmelicek, Auf dem Weinberg 23, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
© Pixabay
muss krankheitsbedingt leider kurzfristig entfallen!!! "Der Beat verbindet uns"
Wir lernen verschiedene Trommeln kennen. Wir probieren einfache Rhythmen aus. Rhythmen sind Takte in der Musik: Wie fühlt sich leises Trommeln an? Oder lautes Trommeln? Wir trommeln mal schnell und mal langsam. Und wir trommeln zu einer Geschichte. Dazwischen machen wir Pausen. Falls vorhanden, bitte eigene Trommel mitbringen.
Sa 30.09.2023, 14:00 - 16:30 Uhr weiterer Termin am 3.2.2024
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
© pixabay.com.de
(1) Fotografie in der Theorie
in der Reihe "Grundlagen der Fotografie"
In dieser Kurseinheit wollen wir uns gemeinsam die Theorie hinter der Fotografie ansehen. Zunächst beginnt der Kurs mit einer kurzen historischen Einführung in die Vergangenheit der Fotografie und macht dann einen kleinen Abstecher in die Physik, durch die wir die Optik und das Zusammenspiel von Brennweiten und Verschluss verstehen werden. Danach ...
Sa 30.09.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
KEB Geschäftsstelle (Saal, Caritassozialzentrum), Max-Bronold-Str. 10, 93326 Abensberg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 30.09.2023, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von der Gegenwart zum Futur-Ich -
Träume, Hoffnungen, Ängste und Realität
Schreibworkshop für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene
Was würde dein "Futur-Ich" in 20 Jahren deinem "Gegenwarts-Ich" sagen? Lass dich auf eine Wanderung in die Zukunft ein ... Die Regensburger Schriftstellerin und bildende Künstlerin Claudia Spelic gibt Anregungen zum Schreiben und führt Sie in die Texterstellung ein.
Sa 30.09.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Fahrt in Plaung
Oktober 2023
Senioren
Kultur
Fahrten
Cham
Bildungsfahrt nach Plattling
mit Führung durch die Zuckerfabrik
Oktober 2023
Wilting - Plattling
Gesellschaft
Fahrten
Umwelt
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Was sind Eltern-Kind-Gruppen? Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren: Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder, Kontakt untereinander aufzu- nehmen und soziales Verhalten einzuüben. Mütter und Väter erhalten Anre gungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch ...
So 01.10.2023
Familien
Cham
© Roland Preußl
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Eröffnung am Donnerstag, 28. September, um 19:00 Uhr, dann jeweils sonntags von 14:00 – 17:00 Uhr, bis 29. Oktober 2023
Galerie St. Klara, Kapuzinergasse 11, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppen
Die Eltern-Kind-Gruppen der KEB ... ... sind ein Treffpunkt für alle Mütter und Väter mit ihren Kindern von 0 - 3 Jahren (bis sie in Kitas oder den Kindergarten kommen) ... heißen alle Familien willkommen - egal welche Lebensentwürfe, Konfession oder Nationalität sie haben ... werden geleitet von ausgebildeten Leiterinnen Im gemeinsamen Spielen, ...
So 01.10.2023
Familien
Cham
Fahrt nach Altötting
Okt.2023 (genauer Termin noch offen)
Fahrten
Glaube
Cham
Fahrt nach Altötting
Okt.2023 (genauer Termin noch offen)
Fahrten
Glaube
Cham
© pixabay
Kochkurs - Kartoffelgerichte
Zubereitungsmöglichkeiten erlernen
Oktober 2o23
Wald, Schulküche
Gesundheit
Cham
© Martina Dorfmeister
Kraft tanken - Pilgern in der geführten Gruppe
! EIN PLATZ IST EVTL. MÖGLICH AUF ANFRAGE ! Drei Tage auf dem Jakobsweg von Martkoberdorf nach Buchenberg
Der Herbst - ein Geschenk voller Farben Drei Tage auf dem Jakobsweg von Marktoberdorf nach Buchenberg Pilgern ist eine Einladung, sich auf den Weg zu machen, die Natur bestaunen und zu entschleunigen. Zeiten des Schweigens, Impulse mit Texten und Lieder sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen. 1. Tag: Sonntag, 01.10.2023 ...
So 01.10.2023, 6.00 Uhr - Di 03.10.2023, 18.00 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Landau 6.00 Uhr Marktoberdorf nach Buchenberg
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Fahrten
Dingolfing-Landau
© Susan Heß
Babys in Bewegung - Gruppe I: 3- 6 Monate
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen. Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu ...
fortlaufende Kurse, freie Plätze ab Oktober
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Schule Bubach, Schulweg 1, 94437 Mamming
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di oder Mi 08.30-10.30 Uhr Do und Fr. 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Windischbergerdorf, Altes Schulhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08.30-10.30 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Satttelbogen, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo u. Mi 8.45-10.45 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Jakob
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Josef
Familien
Cham
Ehevorbereitungs - Seminare
Einander trauen - sich trauen lassen
Wenn sie kirchlich heiraten wollen, dann entscheiden sie sich bitte frühzeitig für eine Form der Ehevorbereitung. Die Seminare wollen zum Gelingen ihrer Ehe beitragen. An einem gemeinsamen Tagesseminar haben sie genügend Freiraum: für ihr Miteinander zu investieren; die Fähigkeit auszubauen, mit Konflikten umzugehen; zu erahnen, wo in ihrer ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Treffen
EKG im Dorfhaus Großköllnbach, St.-Georgs-Platz 3, 94431 Pilsting - nach Möglichkeit im Freien
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Gemeindezentrum, Kirchplatz 2, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Treffen
Gemeindezentrum, Kirchplatz 2, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Treffen
Pfarrheim, Kirchenweg 6, 84183 Niederviehbach
Familien
Dingolfing-Landau
ELtern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do. 09:00 - 11:00 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen - Babys
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Gemeindezentrum, Kirchplatz 2, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay
"Tanzend das Erntedankfest feiern"
Angeleiteter meditativer Tanztag
Wir tanzen unsere Dankbarkeit Gleich dem Hl. Franziskus das Kraftvolle der Erde, das leidenschaftliche des Feuers, die Klarheit des Metalls, die Hingabe des Wassers, das Leichte der Luft tanzend in uns zu erfahren und aufzunehmen und zu halten - Tag für Tag.
So 01.10.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Di 8:45 - 10:45 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.00-11.00 Uhr Frau Eder Do 09.00-11.00 Uhr Frau Hofer Fr 10.00-11.30 Uhr Frau Hofer
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Falkenstein, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi und Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Schorndorf, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo, Di, Mi 9.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Eschlkam, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen im Wald
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Freitag 09.00 - 11.00 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Waldlehrpfad im VR-Bank-Wald, Waldstraße, 94431 Parnkofen
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo - Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr Mi 14.30-16.30 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Roding, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo 09.00-11.00 Uhr Hertlein Julia & Roßmann Anna (geplant)
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Ast, Pfarrheim
Gesellschaft
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Do 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Blaibach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Ablauf: Regelmäßige Gruppentreffen (1x pro Woche, 2 Stunden) Die Anmeldung erfolgt jeweils für 10 Treffen und kostet 35,00 € für die Erwachsenen, Kinder sind frei. 9 Gruppentreffen werden durch einen Themenabend ergänzt, an dem sich nur die Eltern treffen und Themen, die sie interessienren, ausführlich besprochen werden können. Eine Leiterin ...
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Furth im Wald, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Geigant, Pfarrsaal
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00.11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Neukirchen b. Hl.Blut., Grundschule
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09.00-11.00 Uhr Mi 08.00-10.00 Uhr
So 01.10.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Pösing, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Rötz, Fürstenkasten
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 08.30-10.30 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Waffenbrunn, Pfarrzentrum
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Do 09.00-11.00 Uhr bei Bedarf Mi-Gruppe möglich
ab September wöchentliche Treffen
Walderbach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Walmünchen, Gaubaldhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo 09.00-11.00 Uhr eine weitere ist Gruppe geplant
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Wilting, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 9.30-11.30 Uhr (anderer Tag möglich)
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Chammünster, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.30.-11.30 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Wettzell, Pfarrheim, Wiesinger Str. 14, 93444 Bad Kötzting-Wettzell
Familien
Cham
© Förderverein Baierweinmuseum
Führung im Baierweinmuseum
Bach. Es ist schon von besonderer Art, das kleine Weinbaugebiet an der Donau bei Regensburg. Hier gibt es keine Winzergenossenschaften, keine Traubenvollernter und automatische Abfüllanlangen und auch keine Absatzprobleme. Groß ist beim Regensburger Landwein nur die Vergangenheit. Seine Blütezeit erlebte der Baierwein im Mittelalter. Das Zentrum ...
jeden 1. Sonntag im Monat, ab 12.15 Uhr, Termine: 07.05.23, 04.06.23, 02.07.23, 06.08.23, 03.09.23, 01.10.23
Baierweinmuseum Bach an der Donau, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Kultur
Senioren
Kreativität
Gesellschaft
Regensburg-Land
Bildungsfahrt der Senioren in den Geschichtspark Bärnau
Handwerkskunst wie anno dazumal
Alois Meindl wird Handwerker zeigen, die arbeiten wie anno dazumal und die Teilnehmer ein authentisches Mittelalter miterleben lassen. Alle Gehwege sind auch für Gehbehinderte sowie Rollator/Rollstuhl geeignet. Abschließend Einkehr ins Museumscafé "Brot & Zeit".
So 01.10.2023, 13:00 Uhr
Abfahrt: Rathaus Pirk 13.00 Uhr, Rathaus Schirmitz 13.10 Uhr
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben mit der bekannten Autorin Lisa Stögbauer
Eine Lesung- besinnlich, nachdenklich und heiter - mit Einführung und Nachbereitung der von Frau Lisa Stögbauer selbst verfassten Gedichte
"Jedes Gedicht hat seine Geschichte. Schreiben ist meine Therapie, das Gespräch mit einem leeren Blatt Papier." Lisa Stögbauer
So 01.10.2023, 14.00 Uhr
Deuerling, Markuszentrum, Waldstr. 1, 93164 Waldetzenberg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Regensburg-Land
© KEB
Farbfunkeln: Die neuen Fenster der Kirche St. Ulrich
Herstellung der Fenster und Technik des Künstlers Markus Lüpertz
Führung zu Konzeption und Entstehung der vom Künstler Markus Lüpertz gestalteten neuen Fenster der Kirche St. Ulrich
So 01.10.2023, 14:00 - 14:45 Uhr
St. Ulrich, Domplatz 2, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die Welt auf Italienisch entdecken: Die Römer in Regensburg
Führung auf Italienisch für Familien mit Kindern
Thematische Treffen für neugierige Kinder und ihre Eltern, die die Welt auf Italienisch entdecken wollen. Die Treffen finden in italienischer Sprache statt.
So 01.10.2023, 14:30 - 15:30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
Begegnung der Töchter und Söhne Abrahams - Mit Gottes Verheißung auf dem Weg in die Zukunft
Trialog Islam Jundentum Christentum
Die Tage sollen Möglichkeiten bieten, sich in Unterschiedlichkeiten sowie in Gemeinsamkeiten wahrzunehmen und kennen zu lernen. "Christliche Gemeinden wirken zum himmlischen Wohl und werden dafür (von Gott) belohnt werden." Jacob Emden, 1697-1776, jüdischer Gelehrter "...Wir bitten dich, du Gott unseres Vaters Abraham und unser Gott: Schenke uns ...
So 01.10.2023, 15.00 Uhr - Di 03.10.2023, 13.00 Uhr
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Glaube
Regensburg-Land
Begegnung der Söhne und Töchter Abrahams
Mit Gottes Verheißung auf dem Weg in die Zukunft
Die Tagung soll Möglichkeiten bieten, sich in Unterschiedlichkeiten sowie in Gemeinsamkeiten wahrzunehmen und kennen zu lernen.
So 01.10.2023, 15:00 Uhr - Di 03.10.2023, 13:00 Uhr
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Baum-Meditationsweg in Hahnbach
Heimatpflegerin Marianne Moosburger wird mit der AOVE-Seniorenfee Christa Pulsfuß und der Märcherzählerin Gretl Mildner die gute Stunde gestalten. Dabei soll altes Wissen um Bäume auch zu nachdenklichen Fragen an sich selbst führen. Zudem warten eine "süße Baumüberraschung" und nachdenkliche "Baumlose" auf die Teilnehmer
So 01.10.2023, 15:00 Uhr
Parkplatz am Friedhof, Steinlinger Weg in Edelsfeld
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© Angelika Simon
Familienturnen
Viele Eltern wollen ihren Kindern Bewegungsangebote ermöglichen. Familien mit mehreren Kindern sind dabei schnell an der Grenze ihres Terminkalenders angelangt und kommen zudem häufig in Not, wo das Geschwisterkind untergebracht werden kann, wenn das andere Geschwisterchen gerade ein Angebot zusammen mit der Mama oder dem Papa wahrnimmt. ...
fortlaufende Kurse
Mittelschule: Turnhalle II, Dr.-Martin-Luther-Platz 7, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Beziehung
Dingolfing-Landau
Kirchenführung in St. Jakob
aus der Reihe: Nach dem Kaffee in die Kirche
So 01.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Dörner Dieter
Die Kirche "St. Antonius (St. Wolfgang)" und Hotel "Zur Post" Kümmersbruck
in der Themenreihe "Kirche & Wirtshaus mit Pfiff"
Eigentlich sind es zwei Kirchen in Kümmersbruck. Von der spätmittelalterlichen Antonius- und Wolfgangs-Kapelle ist der Chor mit dem Kreuzrippengewölbe erhalten. Das Langhaus wurde vor 1737 erweitert und 1922 verlängert, der Turm erhöht. Die Altäre stammen aus der säkularisierten Franziskanerkirche St. Bernard in Amberg, dabei ist das Altarbild des ...
So 01.10.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Pfarrkirche St. Antonius Kümmersbruck, Kirchensteig 41, 92245 Kümmersbruck
Glaube
Kultur
Amberg
Rechtliches Thema
Oktober 2023
Pfarrheim Pechbrunn, Hauptstraße 17, 95701 Pechbrunn
Gesellschaft
Tirschenreuth
© rawpixel.com auf freepik
Ausbildung zur/m "Schwesternhelferin (SH)/Pflegediensthelfer (PDH) berufsbegleitend
Im Frühjahr 2024 findet wieder unser bewährter SH/PH-Kurs statt. Sie sind in der Pflege tätig oder möchten sich in diesem Bereich engagieren - wir qualifizieren Sie dafür.
Vorankündigung: Kurs findet im Frühjahr 2024 statt!
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe
St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs, montags 8.30 - 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Ägidius, Schmidmühlen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
© pixabay.com/de/
"Schwung für´s Hirn"
Offenes Gedächtnistraining für Senioren
Gezielt werden folgende Bereiche gefördert: Gesundheit von Körper, Geist und Seele, Selbständigkeit, Beziehungsfähigkeit und sinnvolle Gestaltung des eigenen Älterwerdens
ab 02.10.2023 jeden ersten Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Straubing, St. Jakob, Pfarrsaal St. Jakob, Pfarrplatz 11A, SR
Senioren
Straubing-Bogen
Lebensqualität fürs Alter "LeA-Kurs"
Für Menschen ab der Lebensmitte
Haben Sie Lust auf eine feste feine Stunde in der Woche, in der Ihre Gedanken in neue Bahnen gelangen? Der „LeA“(Lebensqualität fürs Alter) - Kurs umfasst 8 Stunden, findet einmal pro Woche über 90 Minuten statt und trainiert Körper, Geist und Seele auf gesellige Weise. In den Gruppentreffen finden Übungen zum Gedächtnistraining, kleine ...
Mo 02.10.2023, 10.00 Uhr - Mo 20.11.2023, 11.30 Uhr, 8 Treffen wöchentlich
Bad Abbach, Kath. Pfarrzentrum, Römerstr. 9, 93077 Bad Abbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Glaube
Kelheim
Bibelteilen zu ausgewählten Textstellen
1x im Monat, montags um 9 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeitsstr. 7, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
© pixabay.com/de/
Von Hexen, Geistern und Verbrechern -
Unheimliche Geschichten rund um Regensburg und Umgebung
Die Regensburger Schriftstellerin Julia Kathrin Knoll zeigt Ihnen die dunkle Seite der Stadt und entführt Sie in die Welt der Mythen, Sagen und urbanen Legenden.
Mo 02.10.2023, 11:00 - 12:00 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Fit nach der Rückbildung!
Bewegung und Achtsamkeit als Grundlagen einer entspannten Mutter-Kind-Beziehung
Das körperliche Bewegungsprogramm mit Übungen aus dem Yoga fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter. In dieser Zeit der eigenen Aktivität der Mutter hat das Baby die Möglichkeit für situations- und entwicklungsangemessenes eigenes Tun. Das Baby fühlt sich in der Gegenwart der Mutter geborgen und sicher und kann so die Umgebung nach ...
fortlaufend montags 11.15- 12.30 Uhr, Kursstart wird noch bekannt gegeben
Donau-Isar-Klinikum, Teisbacherstr. 1, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA) 5 x
laufender Kurs: montags 14.30 bis 16:00 Uhr
Pfarrheim St. Martin, Rathausstr. 8, 92224 Amberg Jugendheim
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Erntedank
Brauchtum und Traditionen rund ums Erntedankfest
Mo 02.10.2023, 14:30 Uhr
Caritas-Altenheim, Friedlandstr. 2, 92224 Amberg
Glaube
Kultur
Gesundheit
Amberg
Geschicklichkeits- und Denkspiele zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Memory und diverse Kartenspiele
Termine: 02.10. | 13.11.|04.12.|15.01.|12.02.2023 jew. 14.30-16.30 Uhr
Cham, Pfarrheim St.Josef
Gesellschaft
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Betriebserkundung Nudelmanufaktur "Il Golosone" in Sinzing
Mo 02.10.2023, 15.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Gesellschaft
Kultur
Kelheim
© Geiger Johannes
Bücher-Ei "Helfende Hände" mit der Freiwilligen Feuerwehr Schönbrunn: "Feuerwehrelch Finn" von Sharon Rentta
Mo 02.10.2023, 15:30 - 16:30 Uhr
Wunsiedel, Stadtbücherei, Jean-Paul-Straße 5
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Victoria_Watercolor auf Pixabay
Yoga für Eltern mit ihren Kindern von 5-10 Jahren
Yoga gibt einem Werkzeuge an die Hand, sich zu entspannen, sich zu spüren und sich als Teil eines großen Ganzen zu begreifen. An den Kursnachmittagen atmen, bewegen und entspannen Eltern und Kinder zusammen. Der Spaß am gemeinsamen Praktizieren stärkt das Körperbewusstsein und nebenbei auch die Beziehung zueinander.
Mo 02.10.2023, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1 Std, weitere Termine: 09.10, 16.10 und 23.10
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
nach oben springen