Vortrag
Was passiert eigentlich mit meinem Vermögen, wenn ich sterbe - und ich nichts geregelt habe? Wer erbt, wie wird aufgeteilt und was bedeutet gesetzliche Erbfolge in der Praxis? In diesem Vortrag erfahren Sie, warum ein Testament nicht nur für wohlhabende Menschen sinnvoll ist, sondern für jeden, der Verantwortung übernehmen und Streit unter Angehörigen vermeiden möchte. Wie funktioniert die gesetzliche Erbfolge, wann entstehen Erbengemeinschaften und welche Risiken werden oft übersehen? Sie erhalten einen verständlichen Überblick über die wichtigsten Inhalte eines Testaments, typische Fehler bei der Erstellung und die Bedeutung professioneller Beratung. Anschließend bleibt genügend Zeit für Fragen. Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung keine rechtliche oder steuerliche Beratung ersetzt. Der Vortrag richtet sich an alle Altersgruppen.
Referentin:
Julia Martens, zertifizierte Generationenberaterin (IHK), Testamentsvollstreckerin (IHK), geprüfte Nachlasspflegerin (BDN**)
Veranstaltungsnr. | 5-26804 |
Datum | Do 13.11.2025, 19.00 - 20.30 Uhr |
Ort | Bürgertreff, Am Markt 20, 93077 Bad Abbach |
Gebühr | Kostenfrei, Spenden für die Arbeit der KEB erwünscht. |
Veranstalter | KEB Kelheim, Bürgertreff Bad Abbach |
Anmeldung | Anmeldung über die KEB online unter www.keb-kelheim.de, Tel. 09443/ 9282380 oder E-Mail anmeldung@keb-kelheim.de |
Die Veranstaltungsreihe bietet praxisnahe Informationen zu allen wichtigen Fragen rund um die persönliche Vorsorge und Nachlassplanung. Behandelt werden Themen wie Patienten- und Betreuungsverfügungen, die Regelung des digitalen Nachlasses im Internet sowie die Organisation des Nachlasses insgesamt. Ziel ist es, rechtzeitig Klarheit zu schaffen und spätere Konflikte zu vermeiden.
Veranstaltung | "Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht" - Rechtliche Vorsorge |
Datum | Di 07.10.2025, 19.00 - 20.30 Uhr |
Veranstaltung | "Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht" - Rechtliche Vorsorge |
Datum | Di 11.11.2025, 19.00 Uhr |
Veranstaltung | Testament oder gesetzliche Erbfolge? – Warum rechtzeitige Nachlassplanung wichtig ist |
Datum | Do 13.11.2025, 19.00 - 20.30 Uhr |
Veranstaltung | Digitaler Nachlass – Digitale Vorsorge: Es geht um Ihre Daten! |
Datum | Di 18.11.2025, 19.00 - 20.30 Uhr |