Seminar
"Zum Redner wird man nicht geboren, zum Redner wird man gemacht!"
So mancher Mensch behauptet von sich: "Reden kann ich nicht. Das liegt mir nicht und ich bin auch vollkommen unbegabt dazu." Und damit hat er bereits eine kleine Rede darüber gehalten, dass er nicht reden kann. Wie paradox! Wer sprechen kann, kann auch das Reden lernen: er muss nur die Grundlagen kennen und das Reden üben. In diesem Workshop lernen wir die Skills der "antiken" Rhetorik, also das Sprechen face-to-face (dabei ist der Redner und sein Publikum gleichzeitig anwesend) mit oder auch ohne Manuskript. Aber auch die Digitalisierung bietet dem Ehrenamt große Chancen, aber auch Herausforderungen. Deshalb schnuppern wir auch in die Welt der mediengestützten Rhetorik hinein und üben das Sprechen mit Mikrofon und auch gegenüber von Medienvertretern und das Sprechen vor der Kamera.
Die Veranstaltungen werden aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus gefördert.
Referent:
Vicky Müller-Toùssa, Schauspielerin, Moderatorin, Regisseurin, Theaterpädagogin, Coachin und freie Rednerin
Veranstaltungsnr. | 5-26799 |
Datum | Mi 29.10.2025, 17.30 - 20.30 Uhr |
Ort | Pfarrsaal St. Pius, Elsterstr. 2, 93309 Kelheim |
Gebühr | kostenfrei |
Hinweis: | Bei inhaltlichen Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Ehrenamtsstelle: 09441/207-1045, ehrenamtsstelle@landkreis-kelheim.de Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! |
Veranstalter | KEB Kelheim, Ehrenamtsstelle Landkreis Kelheim |
Anmeldung | Anmeldung über die KEB online unter www.keb-kelheim.de, Tel. 09443/ 9282380 oder E-Mail anmeldung@keb-kelheim.de |
Das herausragende ehrenamtliche Engagement in unserem Landkreis trägt entscheidend zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. Um dieses Engagement durch Workshops und Schulungen zu unterstützen, arbeiten die Ehrenamtsstelle im Landratsamt Kelheim und die Regionale KEB im Landkreis Kelheim eng zusammen. Mit dem Titel „Vereins- und Ehrenamtsakademie im Landkreis Kelheim“ wird die Themenreihe fortgesetzt. Alle Ehrenamtlichen aus dem gesamten Landkreisgebiet sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Veranstaltung | Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit |
Datum | Do 16.10.2025, 18.30 - 21.00 Uhr |
Veranstaltung | Die Kunst des (freien) Redens - Rhetorikseminar fürs Ehrenamt |
Datum | Mi 29.10.2025, 17.30 - 20.30 Uhr |
Veranstaltung | Kompaktseminar Buchhaltung für Vereine |
Datum | Sa 22.11.2025, 10.00 - 13.00 Uhr |
Veranstaltung | Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit |
Datum | Mo 24.11.2025, 18.30 - 21.00 Uhr |
Veranstaltung | Die Kunst des (freien) Redens - Rhetorikseminar fürs Ehrenamt |
Datum | Mo 01.12.2025, 17.30 - 20.30 Uhr |