Die elektronische Patientenakte (ePA) und das ERezept sind zwei wichtige Neuerungen im Gesundheitswesen, die viele Vorteile mit sich bringen. Auch Seniorinnen und Senioren können von den Vorteilen der ePA und des E-Rezepts profitieren. Doch wie funktionieren diese Anwendungen und welche Voraussetzungen
müssen erfüllt sein, um sie nutzen zu können? Und wie sieht es mit dem Thema Datenschutz und -sicherheit aus? In dieser Veranstaltung geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen.
Referent:
verschiedene Refernten
Veranstaltungsnr. |
2-29422 |
Datum |
Mi 30.07.2025, 10:00 - 12:00 Uhr |
Ort |
Sitzungssaal Rathaus, Hirschbachstraße 8, 92265 Edelsfeld |
Gebühr
|
Kostenfreie Teilnahme |
Veranstalter |
AOVE, Seniorenmosaik, DsIN mit KEB
|