AutorInnengespräch mit Buchvorstellung
Mit 238 im Buch beschriebenen Kapellen, Andachts- und Besinnungsstätten beherbergt der Landkreis Tirschenreuth eine wahre Vielfalt an Schätzen der Volksfrömmigkeit und Zeichen gelebten Glaubens. Nicht nur aus alter, sondern auch aus neuer Zeit lassen sich Orte des Gebetes und der Andacht finden. Neben schlichten, aber schön gefertigten bäuerlichen Handwerksarbeiten, bestechen einige auch mit moderner sakraler Kunst und überraschen damit die Besucher.
Im vorliegenden Buch lassen sich die religiösen Stätten an Hand von Karten, die den jeweiligen Orten vorangestellt sind, leicht finden. Bilder und Texte präsentieren die einzelnen Objekte, erzählen von deren Geschichte und laden Einheimische und Gäste ein, sich auf den Weg zu machen, um die Schönheiten unserer Heimat kennen zu lernen.
Dem Buch ist ein Geleitwort von Frau Äbtissin M. Laetitia Fech des Klosters Waldsassen vorangestellt, Herr Landrat Roland Grillmeier hat ein Grußwort zum Buch verfasst.
Die Autoren Karl und Rosa Prell stellen das Buch mit einer Bildpräsentation vor.
Weitere Termine der Buchvorstellung sind:
Di 11. November um 19.00 Uhr im Sengerhof Bad Neualbenreuth,
Fr 14. November um 19.00 Uhr im Geschichtspark Bärnau-Tachov,
Do 20. November um 19.00 Uhr im Kath. Pfarrheim Waldershof,
Fr 21. November um 18.00 Uhr im Schafferhof Konnersreuth,
Do 27. November um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum Kemnath und
So 07. Dezember um 19.00 Uhr im Kapitelsaal der Burg Falkenberg.
Referenten:
Karl Prell, Autor
Rosa Prell, Autorin
| Veranstaltungsnr. | 11-12655 |
| Datum | Sa 08.11.2025, 16.30 Uhr |
| Ort | Pfarrzentrum - Großer Saal (1.Stock), Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth |
| Hinweis: | Alle Interessierten sind willkommen. |
| Veranstalter | Kultur Freunde Pirk e.V. in Zusammenarbeit mit der KEB Tirschenreuth |