Öffentlichkeit der Veranstaltungen
Alle von der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim e.V. (nachfolgend: „KEB Kelheim“) angekündigten Veranstaltungen sind öffentlich, jedermann zugänglich und nicht an eine Mitgliedschaft oder religiöse Zugehörigkeit gebunden. Die Veranstaltungen werden mit entsprechenden Medien (Homepage, Programmheft, etc.) angekündigt. Die AGBs der Mitveranstalter sind bei den einzelnen Veranstaltungen zudem zu berücksichtigen.
Anmeldungen sind grundsätzlich zu allen Veranstaltungen und Kursen bei der KEB Kelheim erforderlich, außer es ist in der Veranstaltungsbeschreibung anders angegeben. Eine Anmeldung (telefonisch, persönlich, online, per E-Mail oder schriftlich) gilt als verbindliche Kursbelegung. In der Regel wird die Anmeldung nicht mehr schriftlich bestätigt. Die Anmeldung zu den Eltern-Kind-Gruppen erfolgt direkt bei den Leiterinnen. Die Veranstaltungen der KEB Kelheim sind in der Regel gebührenpflichtig. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin die Geschäftsbedingungen der KEB Kelheim an.
Teilnehmerbeiträge für Kursveranstaltungen, Studienfahrten und Exkursionen werden nach den zu erwartenden Kosten berechnet. Die Teilnehmerbeiträge werden in der Regel bereits im Programmheft und im Internet ausgewiesen. Die Leitung (Geschäftsführung) der KEB Kelheim kann in Ausnahmefällen abweichende Gebühren festsetzen oder Veranstaltungen gebührenfrei abhalten. Alle Kursgebühren werden über Lastschrift beglichen. Überweisungen oder Barzahlung ist nur in Ausnahmefällen und in Rücksprache mit der KEB Kelheim möglich.
Bei Abbruch eines Kurses durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin kann keine Ermäßigung der Kursgebühr erfolgen. Die Gebühr für einzelne nicht besuchte Veranstaltungen eines Kurses wird nicht zurückerstattet.
Veranstaltungsabsage
Die KEB Kelheim kann auf Grund von ungenügender Teilnehmerzahl, Ausfall von ReferentInnen, oder bei anderen, nicht von der KEB Kelheim zu verantwortenden Umständen eine Veranstaltung absagen. In diesen Fällen werden unter Ausschluss weitergehender Ansprüche bereits an die KEB Kelheim geleistete Zahlungen voll zurückerstattet.
Tagesaktuelle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie immer auf unserer Homepage: www.keb-kelheim.de
Rücktritt
Diese Rücktrittsbedingungen gelten, sofern in der konkreten Ausschreibung keine anderen Konditionen geregelt wurden.
Bei Rücktritt von der Veranstaltungsanmeldung bis 7 Tage vor Beginn werden 10 % der Kursgebühr – bei Tagesreisen und mehrtägigen Veranstaltungen 30 % der Gebühren – mindestens jedoch 6,00 Euro als Verwaltungsgebühren erhoben. Entstehen der KEB Kelheim jedoch durch den Rücktritt geringere Kosten, dann werden nur diese in Rechnung gestellt.
Wird diese Rücktrittsfrist nicht gewahrt und übernimmt keine Ersatzperson die vollen Verpflichtungen des abgemeldeten Teilnehmers, werden die gesamten Kursgebühren fällig.
Die Teilnahme an mehrtägigen Reisen ist nur mit Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung möglich.
Haftung
Die KEB Kelheim übernimmt keinerlei Haftung für Diebstähle, Unfälle, Verletzungen oder Schäden an Personen oder Sachgegenständen. Bei allen Studienfahrten oder Studienreisen tritt die KEB Kelheim lediglich als Vermittler auf. Sie ist daher nicht als Reiseveranstalter im rechtlichen Sinne anzusehen. Haftend im Sinne des BGB und übriger gesetzlicher Bestimmungen sind deshalb die jeweiligen Busunternehmer, Reiseveranstalter bzw. Fluggesellschaften.
Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr.
Urheberrecht
Das Fotografieren oder Filmen sowie Bandaufzeichnungen sind nicht gestattet. Ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der KEB Kelheim nicht vervielfältigt werden.
Datenschutz
Persönliche Angaben von TeilnehmerInnen und ReferentInnen unterliegen den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes. In der Diözese Regensburg gelten - wie in allen deutschen (Erz-)Diözesen - für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) einschließlich der Verordnung zur Durchführung der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO-DVO) sowie die sonstigen anzuwendenden kirchlichen und staatlichen Datenschutzvorschriften. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften so, wie sie in der Datenschutzerklärung unter www.keb-kelheim.de/agbs dargestellt sind.
Stand: 13.02.2023