Hauptnavigation überspringen
Start
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
AnsprechpartnerInnen in den Pfarreien
Familienteam
Via Nova
Jakobsweg
Der Ostbayerische Jakobswg
Der oberpfälzer Jakobsweg
Seniorenbegleiterkurs
Brautleutetage
Wir über uns
Die KEB im Landkreis Kelheim
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder
Satzung
Qualitätsverständnis
Kontakt
Intern
Versteckte Interne Seite
KEB-Praxis
Abrechnung und Statistik
Aufgabensprektrum als KEB-Beauftragter/e
Intranetzugang
Was ist Erwachsenenbildung im sinn des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes
Was ist im Sinn des Gesetzes nicht zuschussfähig?
Richtlinien für Bezuschussung
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzepte
Hygienekonzept Veranstaltungen im Freien
Hygienekonzept Kirchenführungen
Hygienekonzept EKG im Freien
Hygienekonzept EKG drinnen
Hygienekonzept begleitete Pilgerwanderungen
Hygienekonzept allg. Veranstaltungen
Programmmeldung
Impressum
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© pixabay.com.de
Anleitung zum Palmsträußchen binden
Di 09.03.2021, 14.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Mühlhausen-St. Vitus, Mühlhausen, Pfarrheim, Geibenstettener Str. 17, 93333 Mühlhausen
Glaube
Kreativität
Kelheim
© Koch Alexandra / pixabay
Screen im Team - wie verbessere ich die Team-Performance in virtuellen Meetings?
Modul 3 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Welche Chancen und Möglichkeiten eröffnen digitale Teamevents bzw. Teamtrainings? Vielleicht gehören Sie ja auch zu den Menschen, die schon tief in die Welt der digitalen Meetings eingetaucht sind? Diese Modul ist für alle, die sich vorstellen können, dass man einen Teambuilding-Prozess mit digitalen Werkzeugen vorantrieben kann und online ein ...
Di 09.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
© Kirsten Oborny
Bücher brauchen keinen Abstand. Online-Vortrag zu der Kunst des Vorlesens
Vorlesen ist einfach und wirkt mehrfach: Es stärkt die Beziehung und bereitet Freude - den Lesenden und den Zuhörenden. Geschichten und Sachbücher "blättern die Welt auf". Sie erklären spannende Zusammenhänge oder bieten Rollen- und Handlungsmodelle an. Sie beinhalten eine Vielzahl an Wörtern, die Kindern helfen, die Welt zu begreifen und ihren ...
Mi 10.03.2021, 18.30 Uhr
Online-Kursraum der FWA auf MS-Teams
Familien
Kultur
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Koch Alexandra / pixabay
Der digitale Konfigurator - welches Tool für Online-Kollaboration passt am besten zu meinen Vorhaben und Aufgaben?
Modul 4 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Digitale Werkzeuge für Online Konferenzen - mit diesen Tools können Sie Ihre Ideen und Themen perfekt umsetzen. Jeden Tag tauchen in den App Stores der verschiedenen Hersteller neue Apps auf. Sie alle versprechen die Lösung für diverse digitale "Problem" und lassen sich "eigentlich" ganz einfach und intuitiv nutzen. Im Rahmen dieser Fortbildung ...
Do 11.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
Anleitung zum Palmblüten-Basteln
Fr 12.03.2021, 14.30 Uhr
Sandsbach-St. Peter, Sandsbach, Pfarrheim, Schulstr. 2, 84097 Sandsbach
Glaube
Kultur
Kreativität
Kelheim
© Koch Alexandra / pixabay
Digitale Vereinsarbeit - wie erreiche ich die Ziele der Mitgliederversammlung digital?
Modul 1 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
In vielen Bereichen, wie Arbeit oder Schule, sind digitale Treffen inzwischen selbstverständlich! Doch durch die anhaltendenden Kontaktbeschränkungen werden stetig immer mehr Veranstaltungen online durchgeführt werden (müssen). Ob in Vereinen oder anderen Organisationen, in Schulen oder auch in Firmen - die Notwendigkeit, sich mit dem Thema ...
Mo 15.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
© Koch Alexandra / pixabay
Digital Feste feiern - wie gestalte ich Ehrungen, Preisverleihungen, Verabschiedungen etc. trotz Distanz würdig und unterhaltsam?
Modul 2 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Vielleicht beschäftigt auch Sie die Frage: Was kann man eigentlich im Rahmen einer Videokonferenz alles machen? Wie kann man miteinander eine gute Zeit und viel Spaß haben? Oder eine virtuelle Zusammenkunft sogar würdig gestalten (z. B. bei Verabschiedungen)? Was gibt es für (Spiel-)Formen von digitalem Miteinander und wie kann ich diese Ideen in ...
Mi 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
© Geiger Johannes
Elterntalk - Was ist gut für mein Kind?
Online-Talk für Eltern der fünften Klassen
Ungewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Formate. So möchten wir sie liebe Eltern zu einem Online-Talk einladen. Wir wollen darüber reden, wie Kinder gut entspannen können, welche Spielideen in den Familien umgesetzt werden, welche Freizeitgestaltungen gut tun und wie man Kinder begeistern kann. Dazu gibt es Anregungen und einen ...
Mi 17.03.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Kreativität
Wunsiedel
© Sebastian Schieder
Fotografieren lernen
Grundlagen der Fotografie
Ideal für Neulinge im Foto Hobby: Richtig Fotografieren lernen. Nutzen Sie die Zeit, um Ihr Hobby zu vertiefen. Im Kurs erlernen Sie alle wichtigen Grundlagen im Bereich Kameratechnik, Bildgestaltung und deren praktische Umsetzung.
Kurs-Nr.. Z6-171 – Fr 19.03.2021, 18:30 Uhr - Fr 02.04.2021, 19:15 Uhr, jeweils freitags 45 min
online
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Regensburg-Stadt
© Koch Alexandra / pixabay
Screen im Team - wie verbessere ich die Team-Performance in virtuellen Meetings?
Modul 3 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Welche Chancen und Möglichkeiten eröffnen digitale Teamevents bzw. Teamtrainings? Vielleicht gehören Sie ja auch zu den Menschen, die schon tief in die Welt der digitalen Meetings eingetaucht sind? Diese Modul ist für alle, die sich vorstellen können, dass man einen Teambuilding-Prozess mit digitalen Werkzeugen vorantrieben kann und online ein ...
Mo 22.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
Glaube in Bewegung:
"Glaabst as niat!?!?" (Du glaubst es nicht!) - ein interaktiver Liederabend
Das Leben stellt uns jeden Augenblick vor die Aufgabe, etwas zu verabschieden und mit neuen Umständen zurechtzukommen. Eigentlich ist es ein ewiges Trainingslager im Loslassen. Und so bleibt unser Herz immer auch sehnsüchtig. "Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir." (Augustinus) Es ist gut, Zeit für die jeweilige Zeit zu haben. Der Oberpfälzer ...
Di 23.03.2021, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Josef, Online-Raum der KEB
Glaube
Ökumene
Kreativität
Kultur
Schwandorf
© pixabay.com.de
Osterdekorationen
Anleitung zum kreativen Gestalten
Mi 24.03.2021, 9.00 - 11.00 Uhr
Jachenhausen-St. Oswald, Jachenhausen, Gemeindehaus, Obere Dorfstraße, 93339 Jachenhausen
Kreativität
Kelheim
© Eva Zepf
Tanz stärkt meine Lebenskraft!
"Mich interessiert nicht so sehr, wie sich Menschen bewegen, als was sie bewegt." (Pina Bausch)
Tanzen kann heilsam sein, da es neue Seiten in uns zum Klingen bringt. Wenn wir uns darauf einlassen, können sich "innere" Türen öffnen, die uns verborgene Schätze zeigen. Wir experimentieren mit neuen sowie alten Bewegungsmustern und lassen völlig entspannt unseren Körper tanzen. Dadurch können wir uns freier und gelöster fühlen. Achtsam und ...
Mi 24.03.2021, 18.00 - 19.30 Uhr
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Osterdekorationen
Anleitung zum kreativen Gestalten
Mi 24.03.2021, 19.00 - 22.00 Uhr
Jachenhausen-St. Oswald, Jachenhausen, Gemeindehaus, Obere Dorfstraße, 93339 Jachenhausen
Kreativität
Kelheim
© Kiepenheuer & Witsch Verlag
"Wer nicht stirbt, hat nie gelebt" -
Ungewöhnliche Todesanzeigen
Nehmen Menschen heute anders Abschied als früher?
Todesanzeigen üben auf viele Menschen eine ungeheure Faszination aus. Ihre Lektüre erlaubt nicht nur den Abgleich mit den eigenen Lebensdaten, sie vermittelt mitunter auch ungewöhnliche und unterhaltsame Einblicke in das Leben der anderen. Beispielsweise über verdiente Mitarbeiter ("Schädlingsbekämpfer Horst L.: Er hat gekämpft und doch verloren.") ...
Kurs-Nr.. Z1-158 – Mi 24.03.2021, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Lebensende
Kreativität
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Senioren
Regensburg-Stadt
© Koch Alexandra / pixabay
Der digitale Konfigurator - welches Tool für Online-Kollaboration passt am besten zu meinen Vorhaben und Aufgaben?
Modul 4 in der Reihe Digitale Akademie @ MGH Amberg/Elternschule
Digitale Werkzeuge für Online Konferenzen - mit diesen Tools können Sie Ihre Ideen und Themen perfekt umsetzen Jeden Tag tauchen in den App Stores der verschiedenen Hersteller neue Apps auf. Sie alle versprechen die Lösung für diverse digitale "Problem" und lassen sich "eigentlich" ganz einfach und intuitiv nutzen. Im Rahmen dieser Fortbildung ...
Mi 24.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Kreativität
Fortbildung
Amberg
© pixabay.com.de
Anleitung zum Palmbüschl-Basteln
Do 25.03.2021, 14.30 Uhr
Sandsbach-St. Peter, Sandsbach, Pfarrheim, Schulstr. 2, 84097 Sandsbach
Glaube
Kultur
Kreativität
Kelheim
© pixabay.com.de
Anleitung zum Kreativen Gestalten für den Frühling
Do 01.04.2021, 18.30 Uhr
Schambach-Mariä Heimsuchung, Buch, Feuerwehrgerätehaus, , 93339 Buch bei Riedenburg
Kreativität
Kelheim
© Kurt Meimer
Ukulele - Anfänger
Anleitung zum Ukulelespiel
Ukulele, leichter geht´s nimmer! Mit der viersaitigen Mini-Gitarre haben Sie ein schnelles musikalisches Erfolgserlebnis, auch wenn Sie nie zuvor ein Instrument gespielt haben u. keine musikalischen Kenntnisse vorweisen können. Mit dem authentischen, hawaiianischen Instrument werden wir Volkslieder, Party- u. Popmusik u. Gospellieder lernen. Es ...
sobald wir "grünes Licht" bekommen - am darauffolgenden Montag, 6 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Grundschulaufenthaltsraum, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kultur
Kreativität
Gesellschaft
Kelheim
© Simone Pirthauer
"Weiber Werkstatt" - Basteln von A bis Z
Anleitung zum kreativen Gestalten und umweltfreundlicher Lebensweise
5 x jeden 1. Montag im Monat
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kreativität
Kelheim
© pixabay.com.de
Nähkurs für Fortgeschrittene II
Anleitung zum Nähen
Mi 14.04.2021, 19.00 - 22.00 Uhr, 5 x 120 Min.
Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kreativität
Kelheim
© privat
Ukulele - Aufbaukurs
Anleitung zur Vertiefung der Grundkenntnisse
Ukulele, leichter geht´s nimmer! Mit der viersaitigen Mini-Gitarre haben Sie ein schnelles musikalisches Erfolgserlebnis, auch wenn Sie nie zuvor ein Instrument gespielt haben u. keine musikalischen Kenntnisse vorweisen können. Mit dem authentischen, hawaiianischen Instrument werden wir Volkslieder, Party- u. Popmusik u. Gospellieder lernen. Es ...
Do 15.04.2021, 19.00 Uhr - Do 20.05.2021, 20.30 Uhr, 5 x 90 Min.
Saal-Christkönig, Grundschulaufenthaltsraum, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kultur
Kreativität
Gesellschaft
Kelheim
© pixabay.com.de
Frühlingshafte Türkränze
Di 20.04.2021, 19.00 Uhr
Siegenburg-St. Nikolaus, Siegenburg, Pfarrsaal, 93354 Siegenburg
Kreativität
Kelheim
Anleitung zum Kornmutterherzen binden
Do 01.07.2021, 14.00 - 16.00 Uhr, genauer Termin wird noch bekannt gegeben
Bad Gögging-St. Andreas, Bad Gögging, Pfarrsaal, An der Abens 1, 93333 Bad Gögging
Kreativität
Kelheim
Anleitung zum Kräuterbüschl binden
Sa 14.08.2021, 14.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Siegenburg-St. Nikolaus, Siegenburg, Pfarrsaal, 93354 Siegenburg
Kreativität
Kelheim
Anleitung zum Kräutersträußchen binden
Sa 14.08.2021, 14.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Mühlhausen-St. Vitus, Mühlhausen, Pfarrheim, Geibenstettener Str. 17, 93333 Mühlhausen
Glaube
Kreativität
Kelheim
© pixabay.com.de
Anleitung zum Stricken und Häkeln
Mi 13.10.2021, 14.00 Uhr - Mi 01.12.2021, 16.00 Uhr, 7 x
Bad Gögging-St. Andreas, Bad Gögging, Pfarrsaal, An der Abens 1, 93333 Bad Gögging
Kreativität
Kelheim
© pixabay.com.de
Anleitung zum Anfertigen von Strohsternen
Di 09.11.2021, 19.00 Uhr
Siegenburg-St. Nikolaus, Siegenburg, Pfarrsaal, 93354 Siegenburg
Kreativität
Kelheim
© pixabay.com.de
Anleitung zum Adventskranz binden
Do 25.11.2021, 14.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Mühlhausen-St. Vitus, Mühlhausen, Pfarrheim, Geibenstettener Str. 17, 93333 Mühlhausen
Glaube
Kreativität
Kelheim
Nach oben