Hauptnavigation überspringen
Start
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
AnsprechpartnerInnen in den Pfarreien
Familienteam
Via Nova
Jakobsweg
Der Ostbayerische Jakobswg
Der oberpfälzer Jakobsweg
Seniorenbegleiterkurs
Brautleutetage
Wir über uns
Die KEB im Landkreis Kelheim
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder
Satzung
Qualitätsverständnis
Kontakt
Intern
Versteckte Interne Seite
KEB-Praxis
Abrechnung und Statistik
Aufgabensprektrum als KEB-Beauftragter/e
Intranetzugang
Was ist Erwachsenenbildung im sinn des Erwachsenenbildungsförderungsgesetzes
Was ist im Sinn des Gesetzes nicht zuschussfähig?
Richtlinien für Bezuschussung
Qualitätsentwicklung vor Ort
Hygienekonzepte
Programmmeldung
Impressum
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Väter-PEKIP Online-Kurs - entfallen!
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 20.10.2021, 17:30 Uhr - Mi 17.11.2021, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© athree23 @oixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 7
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 20.10.2021, 19:00 Uhr - Mi 03.11.2021, 21:00 Uhr und am 27.10. und 03.11.2021 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Bilder im Kopf
Teil 1 im Themenblock 3 "Eurozentrisumus" in der Online-Reihe: "GLOBALES LERNEN" mit dem Hauptthema: "Gesellschaftliche Transformation - Wege des inneren Wandels
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
Mi 20.10.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Andi Frank
Kneipp - aktueller denn je
Vortrag von Staatsminister Klaus Holetschek MdL zum Jubiläumsjahr 200 Jahre Sebastian Kneipp
Das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Pfarrer Sebastian Kneipp hat in annähernd 200 Jahren nicht an Bedeutung verloren. Es stellt den Menschen in den Mittelpunkt. "Pfarrer Kneipp ist ein Pionier auf dem Gebiet der Naturheilkunde, der einem einzigartigen und ganzheitlichen Gesundheitskonzept den Weg ebnete", so Staatsminister Holetschek. Kneipp ...
Di 26.10.2021, 17.30 - 19.45 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Gesundheit
Glaube
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Gdakaska auf Pixabay
Still - Info - Abend:
Stillen und seine Auswirkung auf Mutter und Kind
An diesem Abend gibt es viele Hintergrundinformationen, z.B. Stillstart, Stillbeziehung, Bindung, lebenslange Prägungen, Feingefühl fürs Baby, kompetenter Umgang mit ihrem Kleinen, Stillhormon Oxytocin, Temperament und vieles mehr. Die Referentin ist ausgebildete Stillberaterin und zweifache Mutter. Sie berät auch schwangere Frauen, die sich ...
Mi 27.10.2021, 19.00 - 20.00 Uhr
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton, von Zuhause aus
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Hartmann, © JGU Mainz
Wie bunt wird der Herbst wirklich - 30 Tage nach der Wahl
Im Gespräch: Alexander Dewes und der Wahlforscher Professor Falter
30 Tage nach der Wahl zeichnen sich erste politische Linien und Richtungen ab: gibt es klare Neuaufbrüche oder eher ein "Weiter so!". Wird der Herbst so bunt wie die Wälder zu dieser Jahreszeit? Können die Bäume angesichts der bisherigen Pandemie- und anderer Kosten weiter in den Himmel wachsen? Wo kann/soll eingespart, wo investiert werden? Wie ...
Mi 27.10.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
online
Gesellschaft
Regensburg-Land
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Do 28.10.2021, 19.00 - 20.20 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton, von Zuhause aus
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Fantasieren und fabulieren
Kreative Schreibnacht online für Einsteiger und Neugierige
Die geschenkte Stunde, die uns die Zeitumstellung im Herbst beschert - wo kommt sie her? Was ist mit ihr passiert, als sie uns im Frühjahr "abhanden" kam - flog sie ins All, rutschte sie in die Sofaritze? Mit dem Stift in der Hand begeben Sie sich auf Entdeckungsreise ins Reich der Fantasie. Sie lernen einfache Schreibformen kennen, wenden sie an ...
Do 04.11.2021, 19.30 - 21.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Vom weißen Blatt zum Testament
Wie stellen Sie sicher, dass Ihr "letzter Wille" wirklich so umgesetzt wird wie gewünscht? Wie muss ein Testament formal gestaltet sein? Was kann überhaupt geregelt werden? Wer kann oder wird erben? Können Angehörige enterbt werden und wenn ja, wie? Kann zusammen mit dem Ehegatten ein Testament erstellt werden? Kompetent und aus der Praxis, für ...
Di 09.11.2021, 19.00 - 21.00 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Lebensende
Senioren
Cham
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den nächsten PEKiP Online-Kurs.
Di 16.11.2021, 9:30 - 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Hans Stanglmair
Bauen für die Zukunft: Ökologisch Bauen ohne Öl und Gas
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2021/22
Der Klimawandel wird immer stärker spürbar. Um die Folgen in verträglichen Grenzen halten zu können, müssen zukünftig nicht nur der Energieverbrauch gesenkt werden sondern die herkömmlichen Energieträger wie z.B. Öl und Gas rasch und vollständig durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Der gebäuderelevante Endenergieverbrauch beträgt rund ein ...
Mi 17.11.2021, 19.00 - 20.45 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Der Torwächter des Weltsystems der Ungerechtigkeit
Teil 2 im Themenblock 3 "Eurozentrisumus" in der Online-Reihe: "GLOBALES LERNEN" mit dem Hauptthema: "Gesellschaftliche Transformation - Wege des inneren Wandels
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
Mi 17.11.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Robert Kiderle
Steht auf !
Frauen im Markusevangelium als Provokation für heute
Die Frauen im Markusevangelium waren für ihre Mitmenschen eine echte Provokation: Sie ergriffen selbstbewusst das Wort, korrigierten ihren Meister und vertrauten und glaubten bedingungslos. Und dennoch: Ihre Namen sind nicht überliefert. Das bewegt Abt Johannes Eckert zu einer biblische Spurensuche. Das Evangelium liest er als Ouvertüre zu unserem ...
Do 18.11.2021, 19.00 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Cham
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Deutschland
Teil II
Auf einer virtuellen Rundreise erleben wir, welchen bedeutenden Beitrag das Christentum über die Jahrhunderte zur gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung Germaniens, Deutschlands und des Abendlandes geleistet hat. Dieses Mal reisen wir an den Bodensee zur Reichenau und nach Konstanz. Außer kommen wir nach Malbork und Köln.
Di 23.11.2021, 19.00 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Kultur
Cham
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" -
Spanisch für den Urlaub
- Kurs 8 -
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); immer wieder fließt über das Kursmaterial hinaus praktisches ...
ab 23.11.2021; 5 Einheiten jeweils dienstags von 20:00 Uhr bis 21:30Uhr
zuhause - ONLINE
Sprachen
Straubing-Bogen
PEKIP Online-Kurs
6 Treffen (jeweils mittwochs von 09.30 - 10:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 24.11.2021, 9:30 Uhr - Mi 29.12.2021, 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay
--- Per Express zu den Stätten des Glaubens in Deutschland
Eine kurzweilige Reise in 12 Stationen
Auf einer virtuellen Rundreise erleben wir, welchen bedeutenden Beitrag das Christentum über die Jahrhunderte zur gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung Germaniens, Deutschlands und des Abendlandes geleistet hat. Von A wie Aachen bis Z wie Zweites Vaticanum wird auf unterhaltsame Art aufgezeigt, wie sich kirchengeschichtliche Ereignisse in ...
Termine: 16.11. | 23.11. | 30.11.2021 jew. 19.15-20.20 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Kultur
Cham
© Geiger Johannes
Fair-O-Mat: Chancen für die Zusammenarbeit von Weltläden und Schulen.
Austauschtreffen für Weltläden, Aktionsgruppen und Interessierte des Fairen Handels in Oberfranken-Ost
Liebe Weltläden, Aktionsgruppen und Interessierte, Ich möchte Sie herzlich zum Weltladen-Austauschtreffen einladen. Dieses Treffen soll Raum geben für den Austausch unter den Akteur*innen, für gegenseitige Inspiration und Vernetzung, sowie für Fragen, Ausblicke und gemeinsame Ideenfindung. In einem kurzen Vortrag wird der ...
Di 30.11.2021, 17:00 - 18:30 Uhr
Online auf Zoom (den Link bekommen Sie vor der Veranstaltung per E-Mail)
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Wunsiedel
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 3
Di 30.11.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Kultur
Cham
© dimitrisvetsikas.pixabay.com
Frauen im Stammbaum Jesu
1. Abend
Tamar: betrogene Witwe und raffinierte Schwiegertochter
Online-Seminar mit spirituellen Impulsen und Austausch
Mit dem etwas sperrig zu lesenden Stammbaum Jesu beginnt das Evangelium nach Matthäus und damit das Neue Testament. Die Genealogie Jesu ist von Männernamen geprägt. Doch finden sich an bedeutender Stelle immer wieder Frauen. Dahinter steckt eine tiefe Theologie, die in heutiger Zeit einlädt neu entdeckt zu werden. Das theologische Online-Seminar ...
Mi 01.12.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Teublitz, Online-Raum der Pfarrei Teublitz
Glaube
Schwandorf
© Gesine Hirtler-Rieger
Kraftvolles biografisches Schreiben
Kreative Schreibnacht online für Einsteiger und Neugierige
Unser Leben bietet uns Schreibstoff in Hülle und Fülle. Bilder und geschenkte Worte regen Sie zum Schreiben von Episoden über "Sisu-Momente" an: Ermutigung in schwierigen Zeiten. Der Freund, der treu zur Seite stand. Die rettende Eingebung, die weiterhalf. Sie fassen kraftvolle Momente in Worte und setzen ihnen ein kleines Denkmal. Sie schreiben, ...
Mi 01.12.2021, 19.30 - 21.30 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
„Das Unbehagen der Geschlechter“ - Die Diskriminierungsformen Sexismus und Queer-Feindlichkeit im Fokus
im Rahmen der 6. Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie
Durch die zunehmend sichtbare Vielfalt von Geschlechterbildern, Identitäten und sexuellen Orientierungen fühlen sich manche Menschen überfordert. Andere wiederum protestieren aktiv gegen die fortbestehende Diskriminierung von Frauen, Homosexuellen, Transgender und all jenen Personen, die nicht in das konservative Normativ hineinpassen. Die Spaltung ...
Do 02.12.2021, 18:00 - 20:30 Uhr
Online-Raum via ZOOM
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Beziehung
Amberg
© athree23 @oixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 8
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 02.12.2021, 19:00 Uhr - Do 16.12.2021, 21:00 Uhr und am 09.12. und 16.12.2021 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im Alter von 2 bis 6 Monaten
Online Schnupperstunde für den nächsten PEKiP Online-Kurs.
Di 07.12.2021, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im Alter von 6 bis 12 Monaten - entfallen!
Online Schnupperstunde für den nächsten PEKiP Online-Kurs.
Di 07.12.2021, 10:30 - 11:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Stefan Sättele
Pfarrer Thomas Frings: "Gott funktioniert nicht: Deswegen glaube ich an ihn."
Thomas Frings ist zurück: Wie er glaubt, was er hofft und wie die Kirche überleben kann: Drei Jahre nach seinem Rücktritt als Pfarrer und seinem Bestsellererfolg widmet er sich nun der großen Frage, wie die Kirche trotz aller gegenwärtigen Krisen überleben kann. In diesem Zusammenhang beschreibt Frings sein Suchen und Zweifeln, sein Ringen um eine ...
Fr 10.12.2021, 18.30 - 20.10 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
PEKIP Online-Kurs für Babys zwischen 2 und 6 Monaten
6 Treffen (jeweils dienstags von 09.00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Di 14.12.2021, 9:00 Uhr - Di 01.02.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
PEKIP Online-Kurs für Babys zwischen 6 und 12 Monaten - entfallen
5 Treffen (jeweils dienstags von 10:30 - 11:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Di 14.12.2021, 10:30 Uhr - Di 25.01.2022, 11:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Busch Yvonne
"Die Energie der Sonne ganz einfach nutzen – aber wie?"
Workshop mit Infos zur Handhabung des Solarpotenzialkatasters
Solarenergie hat unschlagbare Vorteile: Sie ist klimaneutral, dauerhaft verfügbar, sicher und wirtschaftlich attraktiv. Direkt auf dem Hausdach produzieren Photovoltaikanlagen Strom oder lassen sich Solarkollektoren zur Wärmegewinnung nutzen. Der Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg haben ein Solarpotenzialkataster erstellt um die solare ...
Di 14.12.2021, 18:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
Kolonialmuseum der Sprache: Woher kommen „Stämme“, „Naturreligionen“ und „Eingeborene“ in Afrika?
Teil 3 im Themenblock 3 "Eurozentrisumus" in der Online-Reihe: "GLOBALES LERNEN" mit dem Hauptthema: "Gesellschaftliche Transformation - Wege des inneren Wandels
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
Mi 15.12.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© dimitrisvetsikas.pixabay.com
Frauen im Stammbaum Jesu
2. Abend
Ruth: Kreatives Denken ist ausdrücklich erlaubt
Online-Seminar mit spirituellen Impulsen und Austausch
Mit dem etwas sperrig zu lesenden Stammbaum Jesu beginnt das Evangelium nach Matthäus und damit das Neue Testament. Die Genealogie Jesu ist von Männernamen geprägt. Doch finden sich an bedeutender Stelle immer wieder Frauen. Dahinter steckt eine tiefe Theologie, die in heutiger Zeit einlädt neu entdeckt zu werden. Das theologische Online-Seminar ...
Mi 15.12.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Teublitz, Online-Raum der Pfarrei Teublitz
Glaube
Schwandorf
© wikiimages.pixabay.com
"Unter Leuten vom Land - Jesus aus Nazareth"
Impulse zur Adventszeit
Die Herkunft verrät viel über einen Menschen. Nicht anders ist es bei Jesus. Seine Herkunft scheint uns gut bekannt und doch liegt vieles im Schatten. Was bedeutete es für Jesus, auf dem Land groß zu werden und als Kind seiner jüdischen Eltern in Nazareth aufzuwachsen? Wie hat ihn seine Herkunft geprägt? Welchen Einfluss hatte sein Leben als ...
Do 16.12.2021, 20.00 - 21.00 Uhr
Kath. Landvolkbewegung - Kreisverband, Online-Raum der KEB Schwandorf
Glaube
Kultur
Familien
Schwandorf
© dimitrisvetsikas.pixabay.com
Frauen im Stammbaum Jesu
3. Abend
Die Frau des Urija: Gewalttat und Heilsgeschichte
Online-Seminar mit spirituellen Impulsen und Austausch
Mit dem etwas sperrig zu lesenden Stammbaum Jesu beginnt das Evangelium nach Matthäus und damit das Neue Testament. Die Genealogie Jesu ist von Männernamen geprägt. Doch finden sich an bedeutender Stelle immer wieder Frauen. Dahinter steckt eine tiefe Theologie, die in heutiger Zeit einlädt neu entdeckt zu werden. Das theologische Online-Seminar ...
Mi 22.12.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Teublitz, Online-Raum der Pfarrei Teublitz
Glaube
Schwandorf
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" -
Spanisch für den Urlaub
2022/1
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); immer wieder fließt über das Kursmaterial hinaus praktisches ...
ab 11.01.2022; 5 Einheiten jeweils dienstags von 20:00 Uhr bis 21:30Uhr
zuhause - ONLINE
Sprachen
Straubing-Bogen
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" -
Spanisch für den Urlaub
Auch ohne Vorkenntnisse finden Sie durch diesen Kurs einen guten Einstieg in die spanische Sprache. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); immer wieder fließt über ...
ab 12.01.2022; 5 Einheiten jeweils mittwochs von 20:00 Uhr bis 21:30Uhr
ONLINE - zuhause
Sprachen
Straubing-Bogen
© Geiger Johannes
Bücher-Ei online: "Der wilde Räuber Donnerpups - Freitag der Dreizehnte" von Walko
Donnerstag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit mit Büchern aus der Stadtbücherei Wunsiedel. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schülerinnen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine kleine Buchbesprechung und werden passend zur ...
Do 13.01.2022, 15:30 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Geiger Johannes
Bücher-Ei online
Donnerstag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit mit Büchern aus der Stadtbücherei Wunsiedel. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schüler/innen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine kleine Buchbesprechung und werden passend zur ...
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Werner Heiber auf Pixabay
Rückbildungskurs
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
Do 13.01.2022, 16.00 - 17.30 Uhr, weitere wöchentlichenTermine
Online-Kursraum der WiEge
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 13.01.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 20.01. und 27.01.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den nächsten PEKiP Online-Kurs.
Mi 19.01.2022, 9:30 - 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Eva Suttner
"Und ewig währt das Plastik". Praktisch - bunt - gefährlich?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2021/22
Die Menschheit geht erst seit gut zwei Generationen ganz selbstverständlich mit Plastik um. Folientaschen, Flaschen, Becher, Griffe und Ummantelungen an Geräten und Werkzeugen - ein kurzer Rundum-Blick in unserem Haushalt beweist: Ein Leben ohne Kunststoffe ist eigentlich kaum mehr vorstellbar. Das Erschrecken war deshalb groß, als vor wenigen ...
Mi 19.01.2022, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Altmann Gerd / pixabay
Die Gefahr einer "Single Story": Warum stereotype Darstellungen in der entwicklungspolitischen Arbeit problematisch sind?
Online-Reihe: "GLOBALES LERNEN" mit dem Hauptthema: "Gesellschaftliche Transformation - Wege des inneren Wandels
Die Öffentlichkeitsarbeit entwicklungspolitischer Organisationen arbeitet oft mit Bildern und Begriffen, die aus der Kolonialzeit übernommen wurden. Doch das Narrativ der Hilfsbedürftigkeit und Unterlegenheit der Länder des Globalen Südens wieder und wieder zu wiederholen, reduziert Menschen auf eine einzige "single story" (Chimamanda Adichie), ...
Mi 19.01.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Geiger Johannes
Bücher-Ei online: "Paddington" von Michael Bond
Donnerstag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit mit Büchern aus der Stadtbücherei Wunsiedel. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schülerinnen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine kleine Buchbesprechung und werden passend zur ...
Do 20.01.2022, 15:30 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Die Kindheit
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die Gugelhupf-Sonntage mit Oma, die Mutprobe am Bach und das neue Fahrrad. Wer könnte diese sinnlichen Erinnerungen besser aufschreiben als Sie selbst? In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um die Schätze Ihrer Kindheit zu heben und sie zu ...
Do 20.01.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h, weitere Termine: je Do 27.1., 3.2.; optional zubuchbar Vertiefung am 10.2.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 10.15 - 11:15 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 26.01.2022, 10:15 Uhr - Mi 23.02.2022, 11:15 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Einführung in die Bibel - Das Neue Testament
Die Bibel mit Dr. Klaus Dorn entdecken
Das Alte Testament ist im Verlauf von Jahrhunderten entstanden. So viel Zeit haben sich die Autoren mit dem Neuen Testament nicht gelassen. Es entstand innerhalb weniger Jahrzehnte. Deshalb ist der Weg seiner Entstehung aber nicht weniger kompliziert. Den einzigen Autor, den wir namentlich wirklich kennen ist der Apostel Paulus. Er ist auch der ...
Kurs-Nr.. Z1-330 – Mi 26.01.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Bücher-Ei online: "Die Geschichte des kleinen Siebenschläfer, der seine Schnuffeldecke nicht hergeben wollte" von Sabine Bohlmann und Kerstin Schoene
Donnerstag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit mit Büchern aus der Stadtbücherei Wunsiedel. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schülerinnen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine kleine Buchbesprechung und werden passend zur ...
Do 27.01.2022, 15:30 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Medien machen's möglich?!
Online-Fachtag zur Medienkompetenz in der Familie
09.00 Uhr: Beginn, Begrüßung, Einführung 9.15 - 10.45 Uhr | Prof. Andreas Büsch: Vortrag und Gespräch "Zwischen Schutz und Befähigung - Medienbildung im Zeitalter der Digitalität" Die Arbeitsschwerpunkte des Referenten sind Medienkompetenz-Vermittlung und Medienbildung im Zeitalter der Digitalität, wertorientierte Bildung und Jugendmedienschutz ...
Kurs-Nr.. 03-328 – Sa 29.01.2022, 9:00 - 16:15 Uhr
Zuhause via Zoom
Gesellschaft
Gesundheit
Familien
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Tageskurs 1
(bereits ausgebucht!)
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung, kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung ...
Sa 29.01.2022, 10:00 - 16:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© athree23_pixabay
EINE LIEBE - ZWEI KIRCHEN
Online-Ehevorbereitungskurs
für konfessionsverbindende Paare
Liebes Brautpaar, Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Vor einer kirchlichen Hochzeit gibt es viel zu bedenken und viele Fragen zu klären. ...
Sa 29.01.2022, 18:00 - 20:00 Uhr und am Mi, 02.02. und 09.02.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Außerdem herzliche Einladung am Mo, 14.02.2022 um 19:00 Uhr zum ökum. Segnungsgottesdienst
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
3. Austausch- und Informationstreffen für kirchliche und kommunale Seniorenbeauftragte/SeniorenkreisleiterÍnnen Nordoberpfalz
Folgender Ablauf mit inhaltlichen Themen ist geplant: Begrüßung 1. Sport und Bewegung für ältere Menschen und ihre Bedeutung für die Kommunen; Referentin: Barbara Hernes, Seniorenmosaik im Naturpark Hirschwald, BLSV Sportbezirk Oberpfalz 2. Vorstellung "Mobiler Dorfladen"; Referent: Martin Schmid, Umsetzungsbegleitung Steinwald-Allianz Pause 3. ...
Kurs-Nr.. 151 – Mo 31.01.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Fortbildung
Amberg
© Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Der Letzte Hilfe Kurs
Basis-Wissen und Kompetenzen für eine gute Sorge am Lebensende
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur unserer Gesellschaft. In der Bevölkerung gibt es dafür mittlerweile ein Basis-Wissen für die Lebensrettung im Notfall. Doch wie sieht es mit Letzte Hilfe aus? Ein entsprechendes Wissen und Bewusstsein für Hilfe und Begleitung am Lebensende, im Sterben und in der Trauer gibt ...
Mo 31.01.2022, 17:00 - 20:30 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Amberg
© gdakaska - pixabay
Still-Info-Abend
MUSS ENTFALLEN Stillen und seine Auswirkung auf Mutter und Kind
An diesem Abend gibt es viele Hintergrundinformationen, z.B. Stillstart, Stillbeziehung, Bindung, lebenslange Prägungen, Feingefühl fürs Baby, kompetenter Umgang mit ihrem Kleinen, Stillhormon Oxytocin, Temperament und vieles mehr. Die Referentin ist ausgebildete Stillberaterin und zweifache Mutter. Sie berät auch schwangere Frauen, die sich ...
Di 01.02.2022, 19.00 - 20.00 Uhr
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton, von Zuhause aus
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
PEKIP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr) für Babys ab 6 Monaten
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 02.02.2022, 9:00 Uhr - Mi 09.03.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Geiger Johannes
Bücher-Ei online: "Die Olchis - Ein Drachenfest für Feuerstuhl" von Erhard Dietl
Donnerstag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit mit Büchern aus der Stadtbücherei Wunsiedel. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schülerinnen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine kleine Buchbesprechung und werden passend zur ...
Do 03.02.2022, 15:30 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© athree23 - pixabay - pfarrbriefservice
Ehevorbereitung Online für Einsteiger
Workshop für Ehevorbereitungsreferent*innen
Grundlagen der Ehevorbereitung Online und den Videokonferenzraum BigBlueButton kennen und einsetzen lernen.
Do 03.02.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Fortbildung
Wunsiedel
© natureaddict - pixabay
Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 6- bis 10-Jährigen
Fernsehen, Surfen und digitales Spielen - Medien gehören wie selbstver- ständlich zum Alltag von Kindern. Das familiäre Umfeld spielt für Kinder eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wie nehmen Kinder Medieninhalte wahr? Was ist bei einem übermäßigen Medienkonsum oder bei problematischen Inhalten zu tun? Ein/e ...
Di 08.02.2022, 19.00 - 20.00 Uhr
Online Kursraum der Stiftung Medienpädagogik
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Paulus und die Frauen
Online-Seminar - mit Anmeldung | Dank des berüchtigten "die Frau soll in der Kirche schweigen" gilt Paulus heute weithin als Frauenfeind. Der Vortrag kommt durch einen genaueren Blick auf die biblischen Aussagen des Apostels zu überraschenden Einsichten, die uns ein differenziertes Bild des Apostels vermitteln.
Kurs-Nr.. Z3-319 – Mi 09.02.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Bücher-Ei online: "Das kleine Gespenst - Tohuwabohu auf Burg Eulenstein" von Ottfried Preußler
Donnerstag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit mit Büchern aus der Stadtbücherei Wunsiedel. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schülerinnen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine kleine Buchbesprechung und werden passend zur ...
Do 10.02.2022, 15:30 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2 (bereits ausgebucht - weitere Plätze in Online-Kurs 3 verfügbar!)
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 10.02.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 17.02. und 24.02.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Stadtarchiv Cham
Nikolaus Luckner - vom "Wildfang" zum Marschall
Einblicke in ein bewegtes Leben, das vor 300 Jahren in Cham begann
Nikolaus Luckner wurde vor 300 Jahren in Cham in der Oberpfalz geboren. Seine Lehrer sollen den ungestümen Jungen als "Wildfang" bezeichnet haben. Dieser "Wildfang" gehörte zu den wenigen Menschen, denen es gelang, die Standesschranken jener Zeit zu überwinden. Aus bürgerlichen Verhältnissen stammend stieg er in den Adel auf. Damals bestanden nur ...
Do 10.02.2022, 19.30 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Cham
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Die Kindheit - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die Gugelhupf-Sonntage mit Oma, die Mutprobe am Bach und das neue Fahrrad. Wer könnte diese sinnlichen Erinnerungen besser aufschreiben als Sie selbst? In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um die Schätze Ihrer Kindheit zu heben und sie zu ...
Do 10.02.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen zur Thematik
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Es gibt kein fixes Thema. Jeder kann sich mit ...
Kurs-Nr.. Z1-421 – Fr 11.02.2022, 19:00 - 20:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
LeA Goes Online
Lebendig und Aktiv (=LeA) - Mit Körper, Geist und Seele
Aktiv und beweglich bleiben - bis ins hohe Alter. Mit Spaß, in der Gruppe und bequem von daheim aus. Bei LeA-Online-Training sind spannende Rätsel und Knobel-Aufgaben zu lösen, Bewegungs-Impulse werden gemeinsam ausprobiert und viele unterschiedliche Themen und Anregungen werden besprochen. Jahreszeitlich passende Texte oder Gedanken runden die ...
14.02. - 21.03.2022 - jeweils Montag von 18.30 - 20.00 Uhr (14.02.2022, 21.02.2022, 07.03.2022, 14.03.2022, 21.03.2022)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Dr. Ewald Hottenroth
Welche gesundheitlichen Folgen haben wir durch den Klimawandel zu erwarten?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2021/22
Bereits jetzt erleben wir eine deutliche Zunahme von hitzeassoziierten Gesundheitsproblemen wie Kreislaufstörungen, Dehydratation, Erschöpfung und als Folge Hitzetode weltweit. Durch längere Wärmeperioden wird es zur Verlängerung der Pollensaison und damit zu vermehrten Allergien kommen. Klimaangst: der Klimawandel bedroht unsere Existenz und führt ...
Mi 16.02.2022, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Mystik - ein Weg für die Gläubigen der Gegenwart
Der emeritierte Generalabt des Benediktinerordens Dr. Notker Wolf OSB, bekannter Schriftsteller und Philosoph, stellt die Grundgedanken abendländischer Mystik vor. Er zeigt, dass im Menschen die Suche nach Gott innewohnt, selbst wenn er sich dessen nicht bewusst ist. Mystik bedeutet die Zuwendung Gottes auf den Menschen hin und die Antwort des ...
Kurs-Nr.. Z1-54 – Mi 16.02.2022, 19:30 - 21:30 Uhr
zuhause
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Bücher-Ei online: "Der Dachs hat heute schlechte Laune" von Moritz Petz
Donnerstag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit mit Büchern aus der Stadtbücherei Wunsiedel. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schülerinnen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine kleine Buchbesprechung und werden passend zur ...
Do 17.02.2022, 15:30 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© BayernLab
Phänomen Influencer - das Geschäft mit der Aufmerksamkeit
Online-Elternsprechstunde
Ob in den sozialen Netzwerken oder in Boulevard- und Promi-Medien: Influencerinnen und Influencer sind scheinbar allgegenwärtig. Sie werden oft wie Hollywood-Stars behandelt und sind wichtige Vorbilder für Kinder und Jugendliche, aber warum? Was steckt hinter diesem Phänomen? Insbesondere durch die Plattformen YouTube, Twitch, Instagram und TikTok ...
Do 17.02.2022, 18.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Gesellschaft
Schwandorf
© athree23 - pixabay - pfarrbriefservice
Ehevorbereitung Online für Fortgeschrittene
Workshop für Ehevorbereitungsreferent*innen
Aufbaukurs für Referenten, die bereits Ehevorbereitungskurse online halten mit überarbeiteten Kurseinheiten und Möglichkeit zum Austausch.
Di 22.02.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Fortbildung
Wunsiedel
© Ruth Waas
"Hab Vertrauen - Du kannst für andere da sein!" (1 Könige 17, 8 - 16). Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In Not, Mangel und Perspektivlosigkeit Ruhe bewahren, den Blick auf die Anderen nicht verlieren und das Vertrauen auf Gott zu setzten ist gewiss eine Herausforderung. Wie stark kann der eigene Glaube sein, wie groß ist die Hoffnung, die zuversichtlich und trotz allem freigiebig sein lässt? Es gibt eine Fülle von biblischen Überlieferungen, die zur ...
Di 22.02.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
KURS IST BELEGT, NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 22.02.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
"Kinderlächeln ist unbezahlbar" - Der Weg zu gesunden Zähnen von Anfang an
Di 22.02.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" -
Spanisch für den Urlaub
2022/2
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit Vorkenntnissen. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); immer wieder fließt über das Kursmaterial hinaus praktisches ...
ab 22.02.2022; 7 Einheiten jeweils dienstags von 20:00 Uhr bis 21:30Uhr
zuhause - ONLINE
Sprachen
Straubing-Bogen
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 1.
Mi 23.02.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" -
Spanisch für den Urlaub
Auch ohne Vorkenntnisse finden Sie durch diesen Kurs einen guten Einstieg in die spanische Sprache. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); immer wieder fließt über ...
ab 23.02.2022; 7 Einheiten jeweils mittwochs von 20:00 Uhr bis 21:30Uhr
ONLINE - zuhause
Sprachen
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Wie kommst du denn da drauf?
Konstruktive Kommunikation mit hochidentifizierten Esoterikern und überzeugten Verschwörungsgläubigen.
Esoterik und Verschwörungsglaube bieten nicht nur in Pandemiezeiten Einordnung, Entlastung und Perspektive. Während der Covid-19 Pandemie machten viele Menschen eine Erfahrung, die Angehörige von hochidentifizierten Esoterikerinnen und Esoterikern schon lange kennen: "Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben …" Vielleicht ...
Kurs-Nr.. Z2-267 – Do 24.02.2022, 14:00 - 17:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Geiger Johannes
Bücher-Ei online: "Der kleine Rabe Socke Alles erlaubt? Oder immer brav sein - das schafft keiner!" von Nele Most und Annet Rudofph
Donnerstag um 15.30 Uhr ist Vorlesezeit mit Büchern aus der Stadtbücherei Wunsiedel. Eltern, Großeltern, Geschwister, Schülerinnen, ... die gerne vorlesen, stellen für 2- bis 5-jährige Kinder mit ihren Eltern jede Woche ein Buch vor. Vielfalt ist gefragt! Anschließend nehmen wir uns Zeit für eine kleine Buchbesprechung und werden passend zur ...
Do 24.02.2022, 15:30 - 16:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Kreativität
Sprachen
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Bilderbuch plus
ABGESAGT! Wird im Herbst 2022 erneut angeboten werden!
– oder wie Bilderbücher Resilienz fördern und stärken können! In diesem Online-Seminar werden ihnen ausgewählte Bilderbücher vorgestellt und gemeinsam besprochen, die eine besondere Bedeutung bei der Entwicklung von Resilienz haben können. Unter Resilienz versteht man in der Pädagogik die Fähigkeit, erfolgreich mit belastenden Situationen umgehen ...
Fr 25.02.2022, 15:00 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Fortbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V.
A B G E S A G T Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Mo 07.03.2022, 9.00 - 16.00 Uhr Mo, 07.03.22 und Fr, 18.03.22 Modul 1 (Frau Kammermeier); Mo, 21.03.22 (Modul 2) Frau Kapinsky); Fr, 01.04.22 (Modul 2) Frau Kapinsky; Fr, 08.04.22 (Modul 3) Frau Götz; Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Raum
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3 (bereits ausgebucht!)
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mo 07.03.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14.03. und 21.03.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Medien in der Familie
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 6 - 10-Jährigen - Schwerpunkt Handy und Smartphone
Ein eigenes Handy oder Smartphone? Das ist spannend! Neben mobilem Telefonieren und Nachrichten Schreiben bietet es viele weitere interessante Funktionen wie Internet, Spielen, Musik hören, Fotografieren und Filmen. Im Laufe ihrer Grundschulzeit bekommen die meisten Kinder ein eigenes Mobiltelefon, allerdings fehlt ihnen oft noch die Kompetenz, ...
Di 08.03.2022, 19.00 - 20.00 Uhr
Online Kursraum der Stiftung Medienpädagogik
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Online-Vortrag: Glaube in Bewegung:
"Klimaschutz: sozial, gerecht & alle miteinander. Pfarrgemeinden und gesellschaftliche Gruppen als Orte ökologisch-sozialen Engagements"
Klimaschutz ist auch ein soziales Thema. Denn die Folgen der Erderwärmung treffen diejenigen Menschen am schnellsten und am deutlichsten, die sie am wenigsten verursacht haben. Auf der anderen Seite kann Klimaschutz auch seine soziale Chance sein. In diesem Vortrag werden Klimaschutzlösungen vorgestellt, welche die soziale Gerechtigkeit und ...
Di 08.03.2022, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Josef, Online-Raum der KEB
Glaube
Kultur
Ökumene
Schwandorf
Auf dem Weg zur Ehe
Brautleutetag
Besonders in der Zeit vor der Hochzeit tut es als Paar gut, wertvolle Zeit miteinander zu teilen und innezuhalten, um sich auf das Wesentliche der eigenen Beziehung zu konzentrieren: "Was macht uns aus als Paar? Was stärkt uns in unserer Beziehung? Was bedeutet uns unsere Hochzeit? Welche Möglichkeiten gibt es die kirchliche Trauung zu gestalten? ...
Di 08.03.2022, Di 22.03.2022 und Di 29.03.2022, 3 Treffen jeweils dienstags 19.30-21.00 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Glaube
Tirschenreuth
© Wissen für Morgen
Selbst und Ständig. Ein guter Plan?!
Beitrag zum Internationalen Frauentag
Ihr Entschluß steht fest: "Ich mache mich selbstständig!" Um optimal zu starten - und dann erfolgreich am Markt zu sein - gilt es vorab viele Fragen zu klären, Informationen einzuholen und sich ein Netzwerk aufzubauen. Sie ...
Kurs-Nr.. Z6-375 – Di 08.03.2022, 20:00 - 21:15 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
PEKIP Online-Kurs 1 - Fortsetzung
5 Treffen (jeweils mittwochs von 10.15 - 11:15 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 09.03.2022, 10:15 Uhr - Mi 06.04.2022, 11:15 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 1.
Mi 09.03.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 09.03.2022, 17:30 Uhr - Mi 06.04.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Angstzustände überwinden und Ausgeglichenheit finden
Online-Seminar - mit Anmeldung | Angstzustände können milde Unsicherheit im Hintergrund sein, können sich aber auch zu vollen Panikattacken entwickeln. Dieses Online-Seminar zeigt, wie Angstzustände entstehen, und lehrt auch Techniken, die helfen, diese zu überwinden. Wir können innerlich loslassen, was uns Angst oder Enttäuschung verursacht, und ...
Kurs-Nr.. F6-39 – Do 10.03.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© fotolia
Präsent/er sein durch Selbstcoaching in Logosynthese ®
Glücklicher, lockerer, authentischer, freier und damit erfolgreicher SEIN.
Sie wünschen sich, glücklicher, lockerer, authentischer und freier zu sein? Sie haben das Bedürfnis, schnelleren Zugriff auf Ihre Ressourcen zu haben? Während dieser intensiven Module haben Sie die Möglichkeit, sich auf den Weg zu machen. Sie erfahren, wie Sie durch die Kraft der Worte selbst Blockaden lösen können und Ihre ganze Energie zur ...
Mo 14.03.2022 3 weitere Termine, jeweils 18:00 - 21:00 Uhr: Do. 17.03. / Mo. 04.04. / Di. 12.04.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 3.
Mi 16.03.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Eva Bahner
Oikokredit - Finanzierung Erneuerbarer Energien im Globalen Süden
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2021/22
Die internationale Entwicklungsgenossenschaft Oikocredit ermöglicht es Menschen im Globalen Süden vorwiegend durch den Einsatz kleiner Photovoltaik-Anlagen unabhängig vom lokalen Stromnetz zu wirtschaften und kleine Betriebe auf- und auszubauen. Schwankende Leistungen und fehlende Infrastruktur verhindern immer wieder wirtschaftlichen Aufschwung - ...
Mi 16.03.2022, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton)
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
EINE LIEBE - ZWEI KIRCHEN
Online-Ehevorbereitungskurs
für konfessionsverbindende Paare (entfällt)
Liebes Brautpaar, Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Vor einer kirchlichen Hochzeit gibt es viel zu bedenken und viele Fragen zu klären. ...
Do 17.03.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am Do, 24.03. und 31.03.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr.
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
wird auf den 30. März verschoben
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Do 17.03.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Härtl/MISEREOR
Online-VERNISSAGE mit Präsentation des original MISEREOR-Hungertuches
"DU STELLST MEINE FÜSSE AUF WEITEN RAUM - DIE KRAFT DES WANDELS" von Lilian Moreno Sánchez.
Seit über 30 Jahren ist das sogenannte "Hungertuch" fester Bestandteil der MISEREOR-Fastenaktion. 2021 wurde es von der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno Sánchez gestaltet. Ab dem 17. März wird es erstmals in Regensburg gezeigt. Basis des Kunstwerkes ist das Röntgenbild eines gebrochenen Fußes. Das Röntgenbild zeigt den Menschen nur in einem ...
Kurs-Nr.. Z1-208 – Do 17.03.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© KEB
Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen
Impulse und Austausch
Aktuelle online-Stunde der VereinsAkademie
Kurs-Nr.. Z2-219 – Do 17.03.2022, 19:00 Uhr
Videokonferenz per Zoom
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Radikal, politisch, unfassbar –
Neue rechte Strömungen in den USA und mögliche Gefahren in Europa
Eine Veranstaltung im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus
Mit der Corona-Pandemie und dem "Sturm auf das Kapitol" (06.01.21) wurde in den USA die Problematik der "neuen Rechten" schmerzlich ins Bewusstsein gerufen: Äußerst heterogene politische Bewegungen vermengen sich in der gegenwärtigen Stimmungslage zu einem explosiven Gemisch. Inhaltlich haben sie oftmals nur wenig miteinander zu tun, ihr Hass und ...
Kurs-Nr.. Z2-120 – Di 22.03.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Online-Vortrag: Glaube in Bewegung:
"Im Sog der ´P(l)andemie´ Verschwörungsglaube und Esoterik in der Corona-Krise"
Mit Beginn der Corona-Pandemie verbreiten sich viele Verschwörungserzählungen. Die Querdenker-Bewegung und "Spaziergänger" artikulieren lautstark ihren Protest gegenüber den staatlichen Hygienemaßnahmen. Rechte Esoteriker intensivieren ihre querfrontstrategische Vernetzungsarbeit. Mit der Tat von Idar-Oberstein, bei der ein Corona-Leugner einen ...
Di 22.03.2022, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Online-Raum der KEB
Glaube
Ökumene
Umwelt
Kultur
Gerechtigkeit
Schwandorf
© Bild von Filmbetrachter auf Pixabay
Plastikfasten
Für Interessierte, Bildungsakteur*innen und Multiplikator*innen
Eine Welt voller Plastik Egal ob in Kosmetikprodukten, im Kinderspielzeug, im Haushalt, in unserer Kleidung oder in Elektronikartikeln: überall steckt Plastik drin. Aus vielen Bereichen sind Kunststoffe nicht mehr wegzudenken - dennoch lohnt es sich, genauer hinzusehen, da viele Produkte auch gefährliche Substanzen beinhalten. Was für Auswirkungen ...
Mi 23.03.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Zoom-Online-Kursraum
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Entlastung pflegender Angehöriger
7. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 7. Fachtag Demenz Die demenzfreundliche Gemeinde - Entlastung pflegender Angehöriger ? 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung -Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Claudia Niemann, ...
Fr 25.03.2022, 9.30 - 16.30 Uhr
AURELI'UM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© dbk
Hart aber fair?
Ein Teilnehmer berichtet um das harte Ringen zur künftigen Ausrichtung der Kirche auf dem Synodalen Weg
Dr. Thomas Vogl, Stadpfarrer an der Stiftsbasilika in Waldsassen und Sekretär des Priesterrates im Bistum Regensburg sowie Teilnehmer an den Vollversammlungen des Synodalen Weges, spricht online (oder evtl. im Spindlhof) zum Thema "Der Synodale Weg". Der Synodale Weg ist ein Ringen von Klerikern und Laienchristen um neue Ideen zum gemeinsamen ...
Mo 28.03.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Online
Glaube
Fortbildung
Gesellschaft
Religionen
Ökumene
Regensburg-Land
nach oben springen