Vortrag
In unserer Vorstellung sind die Evangelisten vier Männer mit Federkiel in der Hand, die im 1. Jahrhundert nach Christus die uns bekannten Erzählungen über Jesus aufgeschrieben haben. Sie heißen Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Doch was weiß man eigentlich genau über die "fantastischen Vier"?
Die Evangelisten verfassten ihre Werke in einem zeitlichen Abstand von mindestens 40 Jahren nach der Auferstehung Jesu. Ihre Werke sollten jedoch keine Biographien über den Mann aus Nazaret sein. Mit welcher Absicht griffen sie aber dann zur Schreibfeder?
Obwohl jeder Evangelist eine andere Besonderheit an Jesus herauskristallisiert, so gleichen sich zumindest die ersten drei Evangelien in vielen Textpassagen - ja, sie stimmen teilweise sogar wortwörtlich überein. Haben die Evangelisten also voneinander abgeschrieben?
Diese und weitere spannende Fragen über die "fantastischen Vier" und ihre Werke werden näher beleuchtet.
Referent:
Gerhard Bauer, Dipl.-Theologe, Pastoralreferent, Pfarrei Kallmünz.
Datum | Fr 10.02.2023, 9:30 - 11:00 Uhr |
Ort | Café-Pernsteiner, Von-der-Tann-Str. 40, 93047 Regensburg |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter | KEB in Kooperation mit EBW |
Im Caféhaus trafen sich einst Künstler, Journalisten und Literaten. Die gemütliche und gleichzeitig anregende Atmosphäre des Cafés regt bis heute zu gelassenem Zuhören, zum Austausch und zum Zulassen neuer Ideen an. Die Bibel einmal in diesem Rahmen zu erleben - dazu laden die Evangelische und Katholische Erwachsenenbildung ins Café Pernsteiner ein. Die ReferentInnen werden mit Ihnen zusammen mit unterschiedlichen Methoden biblische Texte aufleben lassen.
Veranstaltung | "Wer´s glaubt, der wird selig ..." Was kommt nach Allerheiligen und Allerseelen? |
Datum | Fr 04.11.2022, 9:30 - 11:00 Uhr, entfällt leider |
Veranstaltung | Die Arbeiter im Weinberg und die Frage nach dem gerechten Lohn |
Datum | Fr 02.12.2022, 9:30 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Philia, Eros, Porneia – Sexualität in der Bibel |
Datum | Fr 20.01.2023, 9:30 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Die "fantastischen Vier" - Entstehung und Profil der vier Evangelien |
Datum | Fr 10.02.2023, 9:30 - 11:00 Uhr |