Vortrag
"Die Welt der Apps und Smartphones ist faszinierend - die Kinder und Jugendlichen von heute sind immer mehr vernetzt und immer länger online - zu jeder Zeit. Der Zugang zum Internet erfolgt meist über das Smartphone - allerdings ungefiltert, also ohne Sinn für Eigenverantwortung, Privatsphäre und Konsequenzen für Verstöße. Im Workshop wird erklärt, wie sich die Situation bei Jugendlichen in den letzten Jahren verändert hat, was sie an Handy-Games reizt und wie Eltern pädagogisch gemeinsam Grenzen setzen können. Dabei werden die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten auf den Teilnehmer-Handys eingegangen und erklärt.
Referent:
Patrick Stemmer, Soz.Päd. (BA)
Datum | Mi 21.10.2020, 19.00 - 21.00 Uhr |
Ort | Saal-Christkönig, Saal a. d. Donau, Schule, Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau |
Gebühr | 25,- € + 2,- € für Skript |
Hinweis: Bitte eigenes Smartphone mitbringen!